Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Bitte nicht löschen

Warum eMail Marketing weiter erfolgreich sein wird

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Der ganz große Pulverdampf hat sich nach der neuen DSGVO etwas verzogen, die Schleier der Unsicherheit lichten sich etwas. Und was sehen wir da durch den Nebel der neuen Datenschutzrichtlinien? Der große Teil unserer Abonnenten für unseren B2C oder B2B Newsletter ist weg, pulverisiert im Sturm der Double-Opt-ins. Und dennoch: Es gibt gute Gründe gerade daraus etwas Gutes zu machen. Ein Plädoyer des bigFM-TRENDS Experten Thorsten Roos.
 
Thorsten Roos ist Inhaber der Firma Media Active in Hornbach. Er ist Experte für digitales Marketing, Marketingconsulting und Softwareentwicklung und damit der bigFM-TRENDS Experte für eMail-Marketing.
 
Das Wort DSGVO hat in den vergangenen Monaten einige Unternehmer beschäftigt. Das ganze Thema hat extrem viele Fragen aufgeworfen und bei einigen durch die Flut an Informationen in den Sozialen Medien für noch mehr Unsicherheit gesorgt. Viele Unternehmen hatten Unmengen Email Adressen für ihren Newsletter Versand und die Panik war groß, dieses Werbemedium zu verlieren. Viele Unternehmen setzten auf den nachträglichen Opt-in und mussten erschreckt feststellen, dass der Erfolg eher mäßig bis mehr als schlecht ausfiel. Die meisten Datenbanken sind seitdem bis auf ein Minimum kastriert. Nun stellt sich die Frage, ist Email Marketing überhaupt noch attraktiv nach Eintritt der DSGVO? Man hat im Schnitt 80% weniger Mail Empfänger als zuvor. Lohnt es sich überhaupt noch auf das Newsletter Marketing zu setzen?

Fakt ist, in Zeiten der DSGVO darf man eines nicht tun. Kapitulieren oder Angst haben.
Im Gegenteil. Man muss die Chance der Situation erkennen und für sich richtig einzusetzen wissen. Die meisten Mailinglisten waren vor der DSGVO mit einem hohen Anteil an Streuverlust behaftet. Nicht mehr benutzte Postfächer, Leser die kein wirklich bekundetes Interesse an der Info hatten oder auch einfach den Abmeldelink nicht benutzten. Im B2B Bereich, die info@ oder kontakt@ Adresse, die einen Newsletterempfang duldete, da auf dieser Mail mittlerweile schon der 2. oder 3. Mitarbeiter in Folge die Verwaltung übernahm. Den Kern der Leserschaft zu erreichen war trotz der Masse an Daten relativ schwer. Das belegen auch Öffnungsraten von 15 bis 20% im Durchschnitt pro Send Out. Und diese Zahl ist schon im oberen Segment angesiedelt. Also was nun?

Email Versand ja oder nein? Ein ganz klares JA. Und Dank der DSGVO mit ganz klaren Vorteilen gegenüber der früheren Nutzung. Newsletter Versand ist eines der renommiertesten Verfahren des Marketings. Kein neues Medium hat es bisher geschafft das klassische Email Marketing in Rente zu schicken. Wer jetzt die Chance nutzt neue Interessenten zu generieren, kann sich eine Datenbank aufbauen, die traumhafte Öffnungsraten und nur „echte“ Interessenten hat. Wir haben erstmals wieder die Möglichkeit Informationen auf den Punkt dort zu platzieren wo auch das Interesse wartet. Natürlich wird man weiterhin den Mix zwischen Neukunden und Abmeldungen haben, aber in einem anderen Verhältnis. Jetzt liegt es nur daran zu überzeugen und die Qualität des Contents entsprechend zu liefern und schon hat die DSGVO eigentlich den Email Marketern den Ball zugespielt. DSGVO bedeutet für den Email Versand ein gesundschrumpfen auf ein qualitativ deutlich höheres Niveau, mit dem positiven Nebeneffekt einer Entrümpelung toten Kapitals in Form von Datenleichen.

Und hier meine Top 5 Tipps für den Gewinn neuer Abonnenten:

  1. Nicht einfach ein Feld zum "Newsletter anmelden“ verwenden. Bestenfalls eine interessante Beschreibung, vor allem auch visuell gestaltet, was den Kunden erwartet, wenn er einen Newsletter abonniert und welchen Mehrwert er hat. 
  2.  Newsletter Template mit einem Link zum Öffnen des Mail Programms ausstatten und mit fertigen Empfehlungstext, Parametern und Link zur Anmeldung versehen. 
  3. Interessanten Content gestalten. Fragen offen lassen, welche nur im Newsletter beantwortet werden und dies auch explizit im Content bewerben. 
  4. Gewinnspiele oder Vergünstigungen anbieten, die exklusiv für Newsletter Abonnenten zur Verfügung stehen. 
  5. Den Newsletter und seinen Mehrwert in den eigenen Marketing Kanälen gekonnt zum „Must have“ feiern.
  6.  
    Wenn Sie sich für EMail Marketing interessieren oder weitere Fragen an unsere digitalen bigFM-TRENDS Experten haben, dann können Sie uns einfach hier kontaktieren.
     
     
     
     

ÁSDÍS
TOUCH ME
bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Party
Party
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Sunset Lounge
Sunset Lounge
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen