Happy Meals: Für Erwachsene der nächste Trend?
Eine Studie meint jetzt zu beweisen, dass sich mehr Erwachsene für Fast Food in kleineren Portionen entscheiden würden, wenn sie dazu ein witziges Extra bekommen.
Eine Studie meint jetzt zu beweisen, dass sich mehr Erwachsene für Fast Food in kleineren Portionen entscheiden würden, wenn sie dazu ein witziges Extra bekommen.
Die “University of Arizona” hat jetzt herausgefunden, dass das Konzept des sogenannten Happy Meals auch bei Erwachsenen funktioniert. In einem Versuch boten sie einer Gruppe von Kindern und einer Gruppe von Erwachsenen zwei Optionen an. Möglichkeit A beinhaltete eine große Fast Food-Mahlzeit ohne Spielzeug und Möglichkeit B eine kleinere Portion mit Spielzeug.
In beiden Versuchsgruppen sollen sich die Probanden in den meisten Fällen für Option B entschieden haben. Was also bei Kindern funktioniert, kann auch bei Erwachsenen wahre Wunder bewirken. Die Untersuchungsergebnisse könnten sich für Restaurants als sehr bedeutend herausstellen. Denn vor allem in den USA greifen immer mehr sowieso schon übergewichtige Menschen zu den fettigen und kalorienreichen “Super Size Meals”.
Ein Post auf Instagram unterstützte diese Theorie übrigens - auch wenn sie sicherlich nicht auf jeden zutrifft. Eine Userin schrieb unter das Foto ihres Happy Meals: “Keine Anzeichen von Schamgefühl. Ich würde mich immer wieder für ein Happy Meal entscheiden, wenn ich dazu eine Figur von den ‘Peanuts’ bekomme.”