Geheimtipp: Was hilft wirklich gegen feine Display-Kratzer?
Wie nervig ist es bitte, wenn man kleine Kratzer auf dem neuen Handy hat? Mit diesem Geheimtipp kann man die ungewollten Macken in den Griff bekommen.
Wie nervig ist es bitte, wenn man kleine Kratzer auf dem neuen Handy hat? Mit diesem Geheimtipp kann man die ungewollten Macken in den Griff bekommen.
Gefühlt jährlich kauft sich Otto-Normalverbraucher ein neues Handy. Sei es via Direktkauf oder aus dem Grund, dass der Vertrag ausläuft, Smartphones werden schnell ausgetauscht und die Inhaber sind glücklicher mit einem neuen Gerät.
Hat man sich also gerade ein neues Handy zugelegt, spielt mit diesem herum und entdeckt plötzlich etwas ärgerliches: kleine und fiese Kratzer auf dem Display. Schnell sind sie da, wollen jedoch nicht wieder verschwinden...
Doch bevor man das Gerät nun wieder austauschen möchte, sollte man es erst mit einem Mittel versuchen, welches jeder zu Hause hat: die gute alte Zahnpasta.
Wie das Portal „handysektor.de“ nun erklärte, kann man die optischen Macken damit in den Griff bekommen.
Hierzu wird eine sehr dünne Schicht Zahnpasta auf dem Bildschirm verteilt, welche man leicht antrocknen lässt - manche User erklären ebenfalls, dass sie das Smartphone mit der Schicht ins Tiefkühlfach legen. Kurze Zeit später soll der Inhaber mit einem feinen Tuch das Display polieren und fertig ist die Handy-Macken-Geschichte.
Für diesen Vorgang darf man jedoch nicht jede Zahnpasta verwenden, raten die Experten. Mache dieser haben relativ grobkörnige Schleifpartikel und können den Display unter Umständen sogar noch schädigen.
Ebenfalls wird einem geraten, einfach eine Schutzfolie auf das neue Smartphone zu leben. Sollten sich hier Kratzer einschleichen, kann man das gute Stück einfach wieder abziehen und eine neue Folie aufkleben.
Sollte euer Smartphone jedoch so aussehen, kann man dem Display auch nicht mehr helfen...