Menthol Zigaretten sollen verboten werden
Einer EU-Richtlinie zufolge sollen Menthol Zigaretten ab dem Jahr 2020 nicht mehr erhältlich sein.
Einer EU-Richtlinie zufolge sollen Menthol Zigaretten ab dem Jahr 2020 nicht mehr erhältlich sein.
Den Rauchern der heutigen Zeit wird es aber auch nicht einfach gemacht: Erst wurden sie aus öffentlichen Kneipen auf die Straße vertrieben, neuerdings müssen sie sich jedes Mal Schockbilder anschauen, wenn sie eine Schachtel Kippen kaufen wollen und nun auch noch das.
Eine neue EU-Richtlinie sieht vor, den Verkauf von Menthol Zigaretten bis Mai 2020 vollkommen einzustellen. Vier Jahr sollen Konsumenten noch Zeit bekommen, um sich auf die Veränderung einzustellen, dann soll endgültig Schluss mit dem Qualm sein.
Obwohl Menthol Zigaretten als weniger schädlich gelten, haben sie dennoch den Ruf der „Einsteigerzigarette“ – sie machen es also insbesondere Kindern und Teenagern einfach, mit dem Rauchen anzufangen.
„Es gibt Belege, dass das Menthol in Zigaretten Kinder anfälliger für das Rauchen macht und sie leichter in die Abhängigkeit treibt“, erklärte Deborah Arnott, Chefin der Organisation „Action on Smoking and Health”.
In einer Untersuchung der „Morehouse School of Medicine“ in Atlanta hatten Menthol Raucher sogar stärkere Atembeschwerden als reguläre Raucher.