Was passiert eigentlich mit dem Zugtoiletten-Abfall?
Wer sich schon immer gefragt hat, wie die ganzen Fäkalien, die bei einer Langstreckenzugfahrt entstehen, abtransportiert werden, sollte jetzt genau hinhören.
Wer sich schon immer gefragt hat, wie die ganzen Fäkalien, die bei einer Langstreckenzugfahrt entstehen, abtransportiert werden, sollte jetzt genau hinhören.
Noch immer nehmen viele an, dass die Fäkalien einer Flugzeug-Bordtoilette einfach so nach draußen abgeleitet werden und dann als gefrorene Klumpen auf die Erde fallen. Das stimmt natürlich nicht, denn heute besitzen alle Flugzeuge geschlossene Sammelsysteme. Das gilt jedoch nicht für alle Transportmittel, denn teilweise regeln Schienenfahrzeuge dieses Problem ganz anders…
Früher besaßen alle Züge sogenannte Fallrohrtoiletten. Und ja, es klingt genau nach dem was es ist. Fäkalien wurden einfach so nach draußen auf die (oder neben die) Schienen abgeleitet. Das schlimmste an der Sache ist, dass solche Schienenfahrzeuge auch heute noch in Betrieb sind! Vor allem in den Niederlanden und Großbritannien ist das Modell der Fallrohrtoilette häufig anzutreffen. Aber auch in Deutschland wurden noch nicht alle Züge dieser Art aus dem Verkehr gezogen.
Jetzt ist es also raus - im wahrsten Sinne des Wortes - Urin und Kot landen größtenteils wieder zurück in der Natur.