Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Schon mal was von Alektorophobie gehört?

Diese 13 verrückten Phobien gibt es wirklich!

Von Hühnern bis hin zu Haaren: Menschen können tatsächlich vor allen möglichen Dingen eine unbegründete, zwanghafte Angst haben.

Jeder hat Angst

Das Gefühl, Angst zu haben, ist jedem bestens bekannt. Doch was, wenn die Angst sich auf ganz bestimmte, banale, alltägliche Dinge bezieht und einfach nicht mehr weggeht? Triskaldekaphobiker sollten jetzt erstmal weghören, denn es folgen nun 13 der seltensten und abgefahrensten Phobien in der klinischen Psychologie:

1. Alektorophobie

Wer beim Anblick von Hühnern in panische Zustände und Schweißattacken verfällt, der könnte an dieser psychischen Störung leiden. Ladenketten wie KFC sollten daher dringend gemieden werden, viele Betroffene können nicht mal in die Nähe von Farmen, Eiern oder Federn geraten.

2. Triskaidekaphobie

Dieser abgefahrene Name steht für die Angst vor Freitag, dem 13. Viele Leute, die unter dieser Phobie leiden, weigern sich, an diesen Tagen ihr Haus zu verlassen. Sie tun meist alles dafür, auch die Zahl 13 an sich zu meiden, wann immer es nur möglich ist.
 

3. Neophobie

Die zwanghafte Angst vor neuen Dingen wird mit dieser Bezeichnung betitelt. Schon in der Kindheit ist dieses Phänomen in einer frühen Stufe zu erkennen, wenn sie sich beispielsweise kosequent dagegen wehren, neue Gerichte auszuprobieren.

4. Heliophobie
Die Angst vor der Sonne wird in der Psychiatrie auch als Heliphobie bezeichnet. Wann immer die von dieser Phobie betroffenen Menschen in Kontakt mit der Sonne geraten, sind neurotische Angstzustände die Folge, weswegen sie oft nur bei Nacht ihre Wohnung verlassen.

5. Chaetophobie

Tatsächlich gibt es sogar Menschen, die starke Angst vor Haaren haben. Manche fürchten sich so sehr vor ihnen, dass sogar ihre eigenen Kopfhaare sie in Angstzustände versetzen können.
 

6. Gymnophobie

Nein, diese Phobie hat nichts mit Gymnasien oder Fitness-Gyms zu tun, sondern steht für die Angst vor Nacktheit. Dies geht teilweise so weit, dass Gymnophoben sich nicht in öffentlichen Umkleidekabinen umziehen können und sogar privat ihre Unterhose zum Duschen anbehalten.

7. Oikophobie
Schon mal Angst vor der eigenen Wäsche gehabt? Oikophobie bezeichnet die Angst vor Haushaltsgegenständen. Hierbei handelt es sich um eine sehr alltagshinderliche Phobie, manche der darunter Leidenden haben zum Beispiel große Probleme damit, ein Bad zu nehmen.

8. Trypophobie
Trypophobie ist die Angst vor Löchern in allen unterschiedlichen Größen und Formen. Wissenschaftlern zufolge setzt sich diese Angststörung aus biologischen Fehlfunktionen zusammen, bei denen der Betroffene Löcher stets mit Gefahr verbindet. Dies hat zwar jeder Mensch in begrenztem Ausmaß, bei dieser Erscheinung ist es jedoch noch mal deutlich ausgeprägter und kann ebenfalls große Schwierigkeiten im Alltag hervorrufen.

9. Phagophobie
Eine weitere stark hinderliche Angstörung ist die Phobie vor dem Schlucken. Phagophobiker leiden oft außerdem unter Essstörungen, da sie ihr Trinken und Essen fast nie runterschlucken.

10. Omphalophobie

Bei dieser Phobie leidet der Betroffene unter einer starken Angst vor Bauchnabeln. Der Gedanke daran, wie jemand den eigenen Bauchnabel anfasst, ist für diese Leute, wie das Kratzen weißer Kreide an einer Tafel zu hören.

11. Ergophobie

Diese Phobie fürfte vielleicht dem ein oder anderen bekannt sein, sie bezeichnet nämlich die Angst vor dem eigenen Arbeitsplatz und der Arbeitsumgebung. Viele von ihnen arbeiten deshalb gar nicht, denn sie ertragen das Gefühl nicht, bei der Arbeit unter Menschen zu sein. 

12. Panphobie

Ein ganz besonderer Fall sind die Panphobiker, die einfach Angst vor allem haben. Sie leben in einem konstanten Angstzustand und sind oft stark paranoid. Viele müssen sich stets in alle Richtungen umschauen, da sie von der Angst verfolgt sind, dass hinter ihnen etwas Böses lauert.

13. Phobophobie
Auch die Angst vor der Angst selbst ist ein psychologisches Phänomen. Jeder, der es geschafft hat, in dieser Liste bis nach ganz unten zu kommen, kann sich jedoch schonmal auf der sicheren Seite sehen.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen