Die Geschichten hinter den Songs
Eigentlich sollten Lieder wie Kelly Clarksons “Since U Been Gone” von jemand anderem gesungen werden. Aber was steckt genau dahinter?
Eigentlich sollten Lieder wie Kelly Clarksons “Since U Been Gone” von jemand anderem gesungen werden. Aber was steckt genau dahinter?
Wenn man Liedtexte schreibt, muss man vor allem den passenden Künstler im Hinterkopf behalten, denn schließlich sind es die Musiker, die einen Song zum Hit machen. Für Pop-Ikonen wie zum Beispiel Rihanna und Britney Spears wurden schon viele Lyrics zu Papier gebracht, haben es aber nie in dessen Tonstudio geschafft. Natürlich existieren unzählige dieser Fälle. Die Top fünf gibt es hier in der Zusammenfassung.
#1 Kelly Clarkson - “Since U Been Gone”
Die Produzenten Max Martin und Dr. Luke wollten eigentlich, dass sich Pink dem Lied annimmt. Als sie das Angebot fallen ließ, wurde er an Kelly Clarkson weitergereicht.
#2 Sia - “Chandelier”
Die australische Sängerin Sia schreibt alle ihre Texte selbst, hilft aber auch dem ein oder anderen Künstler gerne mal aus. Rihanna und Katy Perry lehnten in diesem Fall jedoch ab.
#3 Meghan Trainor - “All About That Bass”
Laut Meghan Trainor schrieb sie diesen Hit für Beyoncé: “Manche Künstler bekommen Tausende Songs vorgeschlagen. Keine Ahnung, ob sie das Demo je gehört hat. Deswegen habe ich ihn mir dann genommen.”
#4 Iggy Azalea feat. Rita Ora - “Black Widow”
Eigentlich stammt “Black Widow” aus der Feder von niemand geringerem als Popsternchen Katy Perry,. Der Track schaffte es am Ende jedoch nicht auf ihr Album “Prism”.
#5 Charli XCX - “Boom Clap”
“Als ich diesen Song verfasste dachte ich mir, dass er für Hilary Duff geeignet wäre”, erzählte Charli XCX in einem Interview. “Sie wollte ihn aber nicht.”