Rihanna: „American Oxygen“ sorgt für Aufsehen
Untypischer Song mit bissigen Kommentaren zum "American Dream"
Untypischer Song mit bissigen Kommentaren zum "American Dream"
Mit ihrem neuen Song "American Oxygen" sorgt Rihanna momentan - vor allem in den USA - für viel Gesprächsstoff.
In dem Track spielt sie auf den sogenannten 'American Dream' an, der jedoch auch oft genug zum Albtraum werden kann. Daher handelt es sich bei ihrem Song gleichzeitig um einen bissigen Kommentar und um eine patriotische Hymne für Amerika.
Nachdem ihre letzte Single „Bitch Better Have My Money“ eher scherzhaft gemeint war, präsentiert sich RiRi mit dem seriösen und ernsten Song "American Oxygen" nun von einer anderen Seite.
Das Musikvideo zum Track enthält Filmmaterial von wichtigen Ereignissen, die die amerikanischen Bürger in ihrer Vergangenheit stark beeinflusst haben. So sieht man beispielsweise Aufnahmen des 11. Septembers und der Vereidigung von Präsident Obama. Auch im Text des Songs finden sich Anspielungen auf Vorfälle, die die Gesellschaft stark betroffen gemacht haben.
Die Zeile „breathe in/breathe out“ („Atme ein/Atme aus“) kann auf den Tod von Eric Garner bezogen werden, einem an Asthma erkankten Afroamerikaner, der im Sommer letzten Jahres bei einer Festnahme der Polizei, ums Leben kam.
Erfolgsversprechend?
Produziert wurde das Werk von keinem geringeren als Kanye West, dem sowieso jede Kontroverse scheinbar willkommen ist. Außerdem hat auch Alex da Kid am Song mitgearbeitet, ein talentierter und sehr erfolgreicher Produzent und Songschreiber, der hinter Hits wie „Radioactive“ von Imagine Dragons, „Airplanes“ von B.o.B und auch hinter Rihanna und Eminems „Love The Way You Lie“ steckt.
Erfolg sollte also eigentlich vorprogrammiert sein, auch wenn "American Oxygen" kein typischer Rihanna-Club-Song ist.