Stars verraten ihre Telefonnummern
Wenn Musiker in ihren Songs Telefonnummern nennen, könnte sich hin und wieder ein Anruf dieser Nummern ziemlich lohnen.
Wenn Musiker in ihren Songs Telefonnummern nennen, könnte sich hin und wieder ein Anruf dieser Nummern ziemlich lohnen.
In Filmen oder TV-Serien ist es nichts Neues, das hin und wieder Telefonnummern der Charaktere eingeblendet oder erwähnt werden. Auch in Songs lassen Musiker häufig die eine oder andere Nummer mit einfließen.
Aber was steckt eigentlich hinter den Zahlen? Wurden diese willkürlich gewählt, sodass man bei einem Anruf bei einer nichts ahnenden Privatperson am anderen Ende des Landes landet?
Hört man sich zum Beispiel Big Seans Song „Outro“ genau an, dann rappt er die Zeilen: “Well what about now? 3-1-3-5-1-5-8-7-7-2, bitch, call me.” Der Ex-Freund von Ariana Grande selbst hatte bei der Veröffentlichung bestätigt, dass es sich um seine eigene Nummer handelt.
Anscheinend war ihm der Ansturm der Fananrufe dann aber doch zu viel. Mittlerweile bekommen Anrufer nur noch die Standard-Ansage zuhören, dass die Mailbox voll ist.
Ähnlich sieht es bei Alicia Keys aus. In ihrem Hit „Diary (Lyrics)“ singt sie die Nummer „489-4608“. Wenn man hier noch die Ortsvorwahl „347“ voranstellte, landete man tatsächlich bei der Sängerin, die für ihre Fans eine aufgenommene Nachricht parat hatte. Mittlerweile ist die Nummer allerdings nicht mehr aktiv.
Auch Rapper Soulja Boy hat in seinem Track „Kiss Me Thru The Phone (Lyrics)” eine Nummer genannt, bei dessen Anruf sich die Anrufer über eine Nachricht des Künstlers freuen durften.
Die Fans sollten sich also zukünftig die Songtexte ihrer Idole genauer anhören. Bei einer angegebenen Telefonnummer könnte es sich durchaus lohnen einmal anzurufen und zu schauen, wo man landet.