Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Zufallswiedergabe wurde teils entfernt

Kein Shuffle mehr: Adele sorgt für Spotify-Änderung

Dank Adele ist die Zufallswiedergabe bei Spotify kein Standard mehr.

Konzeptalbum “30” wurde veröffentlicht

Rund drei Jahre arbeitete Adele an den Rohdateien ihres vierten Studioalbums “30” und veröffentlichte das fertige Werk am Freitag, den 19. November 2021. In den weltweiten Top 10 Charts auf Spotify konnte die britische Künstlerin am Tag des Releases gleich sieben Songs positionieren und damit allein über 42,6 Millionen Streams generieren.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Änderung auf Spotify

Adele selbst freute sich über die hohen Streamingzahlen und richtete sich dennoch mit einer Bitte an die Programmierer von Spotify: Sie wollte die Shuffle-Funktion, als die Zufallswiedergabe ihrer Tracklist, entfernen lassen. Und dafür gab es auch einen Grund, wie die Sängerin via Twitter erklärte:

“Das war der einzige Wunsch, den ich in unserer sich ständig verändernden Branche hatte! Wir erarbeiten unsere Alben nicht ohne Grund mit so viel Sorgfalt und Bedacht auf unsere Tracklist. Unsere Kunst erzählt eine Geschichte und unsere Geschichten sollten so gehört werden, wie wir es beabsichtigen. Vielen Dank an Spotify fürs Zuhören”, schrieb Adele nieder.

Es gibt eine Ausnahme

Ab sofort wird demnach die Zufallswiedergabe von Alben nicht mehr die Standardeinstellung sein. Stattdessen wird der eigentliche Künstler selbst festlegen, in welcher Reihenfolge die Songs des LongPlayers abgespielt werden - schließlich wurde die Tracklist in penibler Kleinstarbeit zusammengestellt. Das schwedische Streaming-Unternehmen wollte dennoch nicht bestätigen, ob die Änderung einzig und allein auf den Wunsch von Adele hin auf der gesamten Plattform geändert worden war. Nach Angaben von Spotify hätten sich die Funktion Abonnenten und Künstler schon lange gewünscht, damit Konzeptalben, die ein Thema und eine Idee in voneinander abhängigen Kompositionen behandeln, richtig wiedergegeben werden können.

Eine Ausnahme gibt es dennoch: Wer die kostenlose Version nutzt und demnach nicht für Spotify bezahlt, bekommt auch weiterhin den Shuffle-Button präsentiert und kann das betreffende Album im Zufallsmodus abspielen.

bigFM
08000 900 901 JETZT ANRUFEN
bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Party
Party
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Sunset Lounge
Sunset Lounge
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen