Farid Bang: “Asozialer Marokkaner”-Boxinhalt samt Rap-Battle-Brettspiel
Bevor am 23. Juli 2021 das neue Album “Asozialer Marokkaner” auf den Markt kommen wird, präsentierte Farid Bang den dazugehörigen Boxinhalt.
Bevor am 23. Juli 2021 das neue Album “Asozialer Marokkaner” auf den Markt kommen wird, präsentierte Farid Bang den dazugehörigen Boxinhalt.
Obwohl Farid Bang erst am 29. Mai 2020 sein achtes Solo-Album “Genkidama” auf den Markt gebracht hatte und damit in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Plätze elf, fünf und drei einnehmen konnte, legt er nicht die Füße hoch und genießt seinen Erfolg. Stattdessen droppt der deutschsprachige Rapper mit marokkanischen und spanischen Wurzeln weitere Beats und Bars und präsentierte erst am 2. Juli 2021 seinen neuesten Coup - die Capital Bar-Kollaboration “Kampfsport”.
Der Song schaffte es in den deutschen Spotify-Charts am Release-Day mit 593.272 Streams auf Position Nummer fünf und das dazu passende Musikvideo konnte seither via YouTube das 1,2 Millionen Klicks verbuchen.
Doch mit “Kampfsport” wollte Farid Bang seinen Fans nur einen kleinen Leckerbissen präsentieren und bereitet sich gerade auf den Drop seines nächsten LongPlayers “Asozialer Marokkaner” vor. Die neunte Solo-CD wird bereits am 23. Juli 2021 auf den Markt kommen und soll 14 Tracks beinhalten.
Passend zum eigentlichen Werk wird der Düsseldorfer Sprechgesangskünstler ebenfalls eine Box verkaufen, welche neben der offiziellen CD ebenfalls die “Hustlaa EP” mit fünf weiteren Songs, einen Basketball, ein Basketball Jersey und sein erstes eigenes Brettspiel beinhaltet:
Dass Farid Bang plötzlich unter die Brettspiel-Profis geht, ist für viele Fans eine Überraschung. Der Rapper selbst nannte den Spaß “Rapsta Battlez” und möchte auf das Gesellschaftsspiel, welches es nur in der Box geben wird und ein Rap-Battle auslösen soll, aufbauen. “Es werden nach und nach immer wieder Bundles mit neuen Karten und Extras zum Spiel kommen. […] Es ist kein 0815-Spiel oder irgendeine billige Kacke. Es ist wirklich ein sehr unterhaltsames Spiel, welches großen Brettspielen in nichts nachsteht”, schrieb Farid passend dazu via Instagram-Story nieder und präsentierte das erste Promo-Video samt Spielkarten und Aktionsfeldern.
Wer sich am Ende gegen die GEMA, welche herausgefunden haben soll, dass ein Ghostwriter benutzt worden war, durchsetzen kann? Wir werden es schon bald erfahren!