JORIS’ “Sing meinen Song”: Selbstmordattentat, Tränen & Emotionen
Die zweite Folge von “Sing meinen Song - Das Tauschkonzert” war JORIS gewidmet, welcher mit emotionalen Songs alle Kollegen und Kolleginnen zum Weinen brachte.
Die zweite Folge von “Sing meinen Song - Das Tauschkonzert” war JORIS gewidmet, welcher mit emotionalen Songs alle Kollegen und Kolleginnen zum Weinen brachte.
Die achte Staffel von “Sing meinen Song - Das Tauschkonzert” ist bereits im Kasten. Dieses Mal Als Gastgeber Corona-bedingt an der Ostsee war Johannes Oerding mit am Start und lud zu diversen Abendenden voller Spannung, Emotionen und Tränen ein. Während die erste Folge im Zeichen von Teilnehmer DJ Bobo stand, durfte in Runde zwei JORIS allen anderen Künstler:innen seine Songs leihen. Das Küken in der Runde antwortete im Gespräch mit den “stuttgarter-nachrichten”, was ihn so an der Show fasziniert hatte, folgendes: “Der größte Reiz an ‘Sing meinen Song’ war für mich das Konzept. Es ist eines der ganz wenigen Formate im Fernsehen, wo es nur um die Musik und die Geschichten dahinter geht. Ich bin eigentlich nicht so der Typ, der seinen Arm ausstreckt und sagt: ‘Boah, ich habe durchgehend Gänsehaut’. Oder diese Fernsehmomente unbedingt abfeiert, wenn die Leute anfangen zu weinen und man sich fragt: Ist das jetzt, weil die Kameras an sind, oder ist das so, weil der gerade wirklich etwas fühlt? Ich kann aber im Nachhinein sagen, dass es eine unfassbar schöne und intensive Zeit war. Das war natürlich auch dadurch bedingt, dass wir seit einem Jahr auf Distanz leben und sehr lange keine Musik mehr spielen konnten. Dadurch wurde einfach ein Ventil aufgemacht. Wir hatten sehr viel Freude daran, Musik wieder gemeinsam zu erleben.”
Die eigentlichen Drehtage waren, dank der Corona-Pandemie, jedoch alles andere als langweilig und wurden von dem Musiker wie folgt beschrieben: “Jeder Tag begann mit Schnelltests und PCR-Tests. Und es gab vier Sicherheitskreise. Aus diesen geschlossenen Kreisen kam niemand raus oder rein. Wir Künstler:innen hatten zu den anderen nur auf Entfernung Kontakt. Das hat ermöglicht, dass wir abends auf dem Sofa ohne Maske sitzen konnten. In dem Moment, als die Kameras und Scheinwerfer angingen, war alles schlagartig vergessen, was einen schon so lange belastet.”
Und wie vergessen schienen einem am Ende auch die Performances der anderen Acts, welche die achte Staffel von “Sing meinen Song - Das Tauschkonzert” am Ende zum Erfolg machten.
Während DJ Bobo die erste Folge bestimmte und Gentleman, Stefanie Heinzmann, JORIS, Frontmann der Folk-Band Mighty Oaks Ian Hooper und Rapperin Nura einen Song nach dem anderen performen, waren am Dienstag, den 27. April 2021 die Lieder des Küken dran. Und dieses Mal blieb kein Auge trocken:
Die VOX-Show drehte sich fast komplett ums Thema Sterben, weil sich JORIS nach schlimmen Ereignissen in seinem Leben an dieses inspirieren ließ. Die Single “Im Schneckenhaus”, welche zum Beispiel von Gentleman zu einer positiven Reggae-Nummer gemacht worden war, wurde von JORIS nach dem Tod seiner Tante und seines Onkels geschrieben. Das Lied “Glück auf” wurde vom Gastgeber Johannes performt, das als Hoffnungsschimmer für seinen Vater verfasst worden war, welcher nach der Scheidung am Boden zerstört war. Auch dieses Mal brachten die Lyrics alle Teilnehmer:innen zum Weinen …
Richtig emotional wurde es am Ende kurz vor dem Auftritt von Stefanie Heinzmann, welche sich den Song “Signal” ausgesucht hatte. JORIS selbst erzählte zum Stück, welches ihn an seinen “zweiten Geburtstag” erinnert und am 24. Juli 2016 geschrieben worden war, dass er bei einem Selbstmordattentat mit dem Schrecken davongekommen war. An jenem Abend stand der Musiker bei einem Festival im mittelfränkischen Ansbach auf der Bühne, während der 27-jährige syrische Asylbewerber Mohammed Daleel eine Rucksackbombe zündete, 15 Personen verletzte und dabei selbst ums Leben kam. JORIS selbst erinnerte sich “an einen riesigen Schlag” und habe “komischerweise sofort” gewusst, dass es sich um einen Terroranschlag handelte. “Ich habe da so Todesangst gehabt”, sagte Der Musiker abschließend und erklärte, dass er mit seinem Gitarristen in seinem Nightliner geflüchtet war und sich auf den Boden gelegt habe. Drei Tage später sei JORIS bei einem weiteren Konzert auf der Bühne fast zusammengebrochen und hatte schlimmes Nasenbluten. Seine anwesenden Fans hatten dem deutschen Sänger am Ende den nötigen Halt gegeben, damit er weitermachen konnte.
Damit die komplette zweite Folge von “Sing meinen Song - Das Tauschkonzert” nicht in Tränen endete, hatte sich Ian Hooper für die Performance von “Happy Song” entschieden, welche JORIS selbst zu seiner “Hymne an das Leben” ernannte und dafür sorgte, dass sich am Ende alle Teilnehmer:innen freudig in den Armen lagen und eine kleine Party feierten.
Kurz nach der Ausstrahlung auf VOX bedankte sich JORIS bei allen Fans via Instagram, während sich seine Fans bei dem Act auf ihre eigene Art und Weise bedankten:
JORIS selbst nutzte die Aufmerksamkeit ebenfalls und promotete abschließend sein gerade erst veröffentlichtes Album "Willkommen Goodbye", welches Du Dir hier einmal reinziehen kannst: