Direkt nach der Erklärung machten viele negative Kommentare im Netz die Runde und der Hashtag “#NotMyAriel” wurde ins Leben gerufen, bevor sich ein Pressesprecher von Disney selbst zu Wort meldete und allen Hatern den Garaus machen wollte. Der US-Großkonzern stand hinter der Besetzung und verteidigte Bailey wie folgt: "Ja. Der Original-Autor von ‘Die kleine Meerjungfrau’ war [der] Däne [Hans-Christian Andersen]. Arielle ist … eine Meerjungfrau. Sie lebt in einem Unterwasserkönigreich in internationalen Gewässern und kann deshalb schwimmen, wohin sie will (selbst wenn das König Triton oft aufregt). Aber nehmen wir einfach mal an, dass Arielle auch Dänin wäre. Dänische Meerjungfrauen können dunkelhäutig sein, weil auch dänische 'Menschen' dunkelhäutig sein können. […] Dunkelhäutige dänische Menschen und damit auch Meeresbewohner können zudem auch 'genetisch' rote Haare haben. […] Spoiler-Alarm: Arielle ist eine fiktive Figur. Wenn ihr also, nachdem all dies gesagt ist, immer noch nicht mit der Idee klar kommt, dass die Besetzung der unglaublichen, sensationellen, hochtalentierten, wunderschönen Halle Bailey eine inspirierte Casting-Entscheidung ist, nur weil 'sie nicht wie im Zeichentrickfilm aussieht', dann habe ich ein paar News für euch … und zwar über euch.”