Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Möchte etwas bewegen

Taylor Swift kämpft für LGBT-Rechte, startet Petition & schreibt an US-Senat

Damit sich der US-Senat mehr um die Rechte von Schwulen, Lesben, Transgender und Bisexuellen kümmert, schaltete sich Taylor Swift ein und rief ihre Fans auf, politisch aktiv zu werden.

Geldspende und persönliche Nachrichten

“Ich schreibe diesen Post über die kommende Zwischenwahl am 6. November [2018], in welcher ich in meinem Bundesstaat Tennessee wählen gehen werde. In der Vergangenheit habe ich gezögert, meine politischen Ansichten öffentlich zu äußern. Aufgrund verschiedener Ereignisse in meinem Leben und in der Welt in den vergangenen zwei Jahren denke ich jetzt komplett anders darüber. Ich habe immer und werde immer meine Stimme dem Kandidaten geben, der die Menschenrechte schützt und für sie in unserem Land kämpft“, erklärte US-Superstar Taylor Swift bereits im vergangenen Jahr in einem Post auf Instagram und stärkte der LGBT-Community den Rücken. Die eigentliche Diskriminierung aufgrund der eigenen Vorlieben findet sie schlichtweg falsch und fügte hinzu: “Ich glaube, dass der systematische Rassismus, den wir in unserem Land immer noch gegenüber farbigen Menschen haben, beliebt, erschreckend und widerlich ist.”

Doch die 29-Jährige veröffentlichte nicht nur jene Zeilen, sondern wandte sich auch im Privaten an einige Mitglieder vom “Tennessee Equality Project” und stiftete jener Organisation, die sich für die Rechte von Schwulen und Lesben in ihrem Heimatstaat Tennessee eingesetzt, 100.000 Euro - rund 113.000 Dollar. Dazu hinterließ sie eine hangeschriebene Notiz mit den Worten: “Lieber Chris, ich schreibe dir, weil ich dir sagen möchte, dass mich die Arbeit, die ihr leistet, wirklich inspiriert. […] Bitte akzeptiere diese Spende, damit ich euch und eure Arbeit unterstützen kann. Ich bin so dankbar dafür, dass sie allen Menschen einen Platz schenken.”

Aktion zum “Pride Month”

Im neuesten Streich ging Taylor sogar noch einen Schritt weiter und startete eine eigene Petition für LGBTQ-Rechte und rief ihre Fans bereits zum Unterschreiben auf. Das Dokument richtete sich an Lamar Alexander, den Senator ihres Heimatstaates Tennessee, welcher das zur Abstimmung anstehende Gleichstellungsgesetz “Equality Act” unterschreiben und sich für Schwule und Lesbe einsetzen solle. Ihre Fans sollen sich ebenfalls um ihre Mitmenschen kümmern, politisch aktiv werden und ihre eigenen Senatoren anschreiben.

Dass sich Swift auch dieses Mal wieder gegen den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump stellt, ist im Übrigen kein Geheimnis mehr: In der neuen Petition, die passend zu Beginn des “Pride Month” gestartet war, widerspricht sie dem 72-Jährigen, welcher den im Mai vom US-Repräsentantenhaus verabschiedeten Gesetzentwurf kritisieren würde.

“In Amerika mangelt es den eigenen Bürgern an Schutz, sodass LGBTQ-Menschen ständig in Angst leben müssen, ihr Leben könnte von einem homo- oder transphobischen Arbeitgeber oder Vermieter auf den Kopf gestellt werden. Die Tatsache, dass einige Menschen rechtlich voll und ganz dem Hass und der Bigotterie [Scheinheiligkeit] anderer ausgeliefert sind, ist widerlich und nicht akzeptabel”, erklärte die “ME!”-Interpretin und forderte alle auf, ihre Petition zu unterschreiben, damit der “Equality Act” zur Realität und die LGBTQ-Community “nicht auf der Arbeit, daheim, in Schulen und in der Öffentlichkeit diskriminiert wird”.

Über 97.000 Stimmen konnte Taylor Swift unterdes schon generieren. Bei 150.000 Unterschriften wird ihr Anliegen von dem Senat in ihrem Heimatstaat Tennessee unter die Lupe genommen.
 

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
JokeFM
JokeFM
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen