Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Das sagt Dein Musiktaste über Dich aus

Cambridge-Studie belegt: Charakter und Musikgeschmack gehen einher

Woher kommt eigentlich der eigene Musikgeschmack? Wieso feiert man manche Tracks, während man andere kaum ertragen kann? Schuld sind wie so oft, die eigenen Charaktereigenschaften - das fanden Forscher der Universität von Cambridge heraus. Umgekehrt lässt sich demnach auch aus dem Musikgeschmack eines Menschen dessen Charakter bestimmen.

Woher kommt eigentlich der eigene Musikgeschmack? Wieso feiert man manche Tracks, während man andere kaum ertragen kann? Schuld sind wie so oft, die eigenen Charaktereigenschaften - das fanden Forscher der Universität von Cambridge heraus. Umgekehrt lässt sich demnach auch aus dem Musikgeschmack eines Menschen dessen Charakter bestimmen. 

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Sag mir, was Du hörst ...

... und ich sage Dir, wer Du bist. Wäre es doch immer so einfach den Charakter eines Menschen definieren und kennenlernen zu können - es würde vermutlich so manche Enttäuschung erspart bleiben. Doch tatsächlich soll es genau so einfach sein, zumindest wenn man Psychologen der renommierten Cambridge Universität glauben schenken möchte. Demnach gehen die eigenen Charaktereigenschaften Hand in Hand mit dem Musikgeschmack einher. David Greenberg, einer der federführenden Autoren der Studie, ist sich gegenüber CNN sicher, dass "Menschen, die ein hohes Empathie-Empfinden haben, einen ganz bestimmten Musiktyp präferieren, während systematisch denkende Personen das nicht tun. Sie fokussieren sich eher auf instrumentale Elemente und darauf, wie diese zusammen gemixt wird - für sie sind Beats wie musikalische Puzzle, die sie zusammensetzen". 

Empathiser vs. Systemisers 
Die Studien-Autoren unterteilen ihre Probanden demnach in "Empathiser" und "Systemisers". Die "Empathiser" haben eine Begabung, die dazu führt, dass sie Gefühle, die Texte und Klänge transportieren, verstehen können - daher neigt diese Personengruppe oftmals dazu, besonders romantische, entspannende und nicht aggressive Musik zu hören. Hierzu zählen die Genre Soft Rock oder auch R'n'B. Die "Systemisers", die weniger intuitiv als mehr rational denken und ihren Fokus darauf legen, wie die Musik komponiert wurde, als darauf, was sie transportiert oder beim Hören auslöst, konzentrieren sich bei ihrer Auswahl auf anspruchsvolle Werke wie etwa Jazz-Stücke oder klassische Musik. 

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Musik soll eigenes Ich wiederspiegeln 

Mithilfe eines eigens entwickelten Tests, der die Probanden dazu aufrief, 25 musikalische Auszüge anhand von fünf persönlichen Eigenschaften zu bewerten, gelang es Greenberg und seinen Kollegen, diese Gruppierungen bestimmen zu können. Zu den fünf Eigenschaften zählen Weltoffenheit (Extrovertiertheit), Liebenswürdigkeit, Offenheit, Gewissenhaftigkeit und emotionale Stabilität. Hinzu kamen die Aspekte mentale Gesundheit und generelle Lebenszufriedenheit - all diese Abfragen führten schließlich zu den Ergebnissen, die Musikliebhaber in "Empathiser" und "Sympathisers" unterteilen und die sagen lassen, dass diese Einwirkungen eine Auswirkung auf den musischen Geschmack haben. "Wir suchen nach Musik, die die Person, die wir sind, reflektiert und die Art wie wir denken und unser Gehirn tickt, wiederspiegelt", so Greenberg gegenüber CNN zu seinen Forschungsergebnissen. 

Musik als Date-Indikator? 
Wenn sich der Charakter eines Menschen anhand seines Musikgeschmacks ablesen lassen kann, dann sollte es für alle Singles fortan ein leichtes sein, einen passenden Partner zu finden oder? Für alle, die sich oder das eigene Date nun selbst testen wollen, hat das Cambridge-Team um Greenberg das "Musical Universe"-Quiz entwickelt. Klickt Euch hier rein und findet heraus, was Euer Musikgeschmack über Euren Charakter aussagt. 

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Party
Party
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Sunset Lounge
Sunset Lounge
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen