Exklusiv: Kurdo tanzt sich mit "Ya Salam" in den Sommer
"Aus der alten Generation", aber noch lange nicht müde. Kurdo sorgt mit "Ya Salam" für gute Laune bei Gangsterrap Fans.
"Aus der alten Generation", aber noch lange nicht müde. Kurdo sorgt mit "Ya Salam" für gute Laune bei Gangsterrap Fans.
Kurdo
Im Jahr 2011 erlangte Kurdo mit einem Rap-Song für seinen verstorbenen Freund Atilla über YouTube erste Bekanntheit. Der Track erreichte aus dem Nichts über 20.000 Klicks und läutete damit die Musikkarriere des ehemaligen Flüchtlingsjungen ein. Der große Durchbruch kam beim gebürtigen Iraker durch ein gemeinsames Musik-Video mit den Nürnberger Gangsterrap-Brüdern Automatikk. Sein besonderer Stil verschaffte dem heute 28-Jährigen ein Signing bei Haftbefehls Label "Azzlackz", von dem er sich allerdings nur ein halbes Jahr später wieder trennte. Kurz darauf veröffentlicht Kurdo unter dem Mannheimer Label "Beefhaus" sein Debüt-Mixtape "11ta Stock Sound". Der auf dem Tape vertretene Track "Nike Kappe Umgekehrt" weist heute bereits über sieben Millionen Klicks auf YouTube auf. 2014 verkündet Kurdo die Gründung seines eigenen Labels "Almaz Musiq". Sein inzwischen viertes Studio-Album "Vision", das am 26. März 2017 erschien, beinhaltet Tracks mit Gangsterrap-Koryphäen Kollegah und Farid Bang, sowie die Saarbrückener Rap-Crew Genetikk.
Ya Salam
Mit der vierten Video-Auskopplung zum Albums "Vision" serviert Kurdo seinen Fans am Release-Tag der Platte noch einen richtigen Gute-Laune-Hit mit orientalischen Einflüssen. "Ya Salam" ist im Arabischen ein Ausruf der Begeisterung. Ganz nach diesem Motto tanzt der Heidelberger-Rapper in seinem Video zusammen mit Leuten unterschiedlichsten Alters und Herkunft und zelebriert mit ihnen das Leben. Wie es ihm geht? "Hamdulillah, muy bien" – Gott sei Dank, sehr gut – rappt Kurdo in "Ya Salam". Nach diesem Lied können wir uns da nur anschließen.
Wenn Ihr mit Kurdo mitfeiern wollt, seht euch direkt das Video zur Single an: