“So schön kaputt”: SDP mit einer Hymne gegen das Perfekt sein
Die “bekannteste unbekannte” Band der Welt ist wieder da: In “So schön kaputt” singt SDP über die Fehler, Schrammen und Narben, mit denen uns das Leben zeichnet.
Die “bekannteste unbekannte” Band der Welt ist wieder da: In “So schön kaputt” singt SDP über die Fehler, Schrammen und Narben, mit denen uns das Leben zeichnet.
Seit 20 Jahren sind Vincent Stein und Dag-Alexis Kopplin beste Freunde, vor zehn Jahren waren sie die erste deutsche Band auf YouTube und jetzt melden sie sich mit der ersten Singleauskopplung aus ihrem neuen Album zurück. „Die bunte Seite der Macht“ heißt die Platte und erscheint am 10 März. Der Song „So schön kaputt“ feiert all die bunten Narben, die das Leben uns mitgibt und uns zu dem machen, wer wir sind. “Wir sind vom Leben gezeichnet – in den buntesten Farben, und wir tragen sie mit Stolz – unsere Wunden und Narben“, so der Refrain. Ein Gegenentwurf zur Welt der sozialen Medien, auf der sich alle nur von ihrer besten Seite zeigen.
Obwohl Vincent und Dag in eigenen Erinnerungen schwelgen, ist „So schön kaputt“ eine Hymne, in der sich alle wiederfinden. Der Song kommt mit sehr wenig Pathos aus – den so ein Rückblick auf 20 Jahre einfach mit sich bringt – und bleibt angenehm ehrlich. „So schön kaputt“ klingt jedenfalls so bunt, wie das neue SDP-Albumcover aussieht. „Die bunte Seite der Macht“ ist bereits das siebte SDP-Studioalbum – was übrigens eine Abkürzung für „Stonedeafproduction“ ist.