Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Bundeswehr
picture alliance/dpa | Bernd von Jutrczenka
Bundeswehr
Sorge um NATO-Stärke wächst

Wiedereinführung der Wehrpflicht noch in diesem Jahr?

Friedrich Merz und Vertreter der Bundeswehr fordern, dass junge Menschen ab 2025 wieder verpflichtend Wehr- oder Zivildienst leisten sollen.

Merz plädiert für rasche Wiedereinführung der Wehrpflicht

Der designierte Kanzler Friedrich Merz hat sich für die Wiedereinführung eines verpflichtenden Jahres ausgesprochen, in dem junge Menschen entweder den Wehr- oder den Zivildienst leisten können. Die konservativen Parteien Deutschlands, die voraussichtlich die nächste Regierung führen werden, plädierten am Dienstag für eine rasche Wiedereinführung der Wehrpflicht.

Friedrich Merz, Vorsitzender der CDU/CSU, die bei den Wahlen am 23. Februar als stärkste Kraft hervorging, argumentierte, dass Europa in Zeiten von US-Präsident Donald Trump seine eigene Sicherheit besser organisieren müsse. Die US-Militärpräsenz in Europa galt über Jahrzehnte als verlässliche Sicherheitsgarantie. Doch unter der neuen Regierung Trumps sei ungewiss, ob die USA Europa und Deutschland im Falle eines russischen Angriffs weiterhin Unterstützung leisten würden.

"Die ersten Wehrpflichtigen müssen 2025 durch die Kasernentore schreiten“

Der verteidigungspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Florian Hahn, sagte gegenüber der "Bild"-Zeitung, dass die "Aussetzung der Wehrpflicht nicht mehr zur aktuellen Bedrohungslage passt". Zudem betont Hahn "die ersten Wehrpflichtigen müssen 2025 durch die Kasernentore schreiten. [...] Wir können nicht tatenlos zusehen, wie die Welt um uns herum immer unsicherer wird."

Die Sorge um die zukünftige Stärke der NATO wächst in Europa, insbesondere nachdem Trump sich wiederholt auf die Seite des lange isolierten Russlands gegen die Ukraine gestellt und damit den westlichen Konsens der letzten Jahre erschüttert hat. 

"Wir brauchen eine sehr viel Stärkere Personalstärke der Bundeswehr", so Friedrich Merz am 4. März. "Ich lege mich da jetzt nicht auf Zahlen fest, aber mit dem gegenwärtigen Bestand kommen wir nicht aus."

Wehrpflicht der deutschen Bundeswehr
picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer
Wehrpflicht der deutschen Bundeswehr

Verteidigungsminister: überhasteter Schritt zurück zur Wehrpflicht sei "nicht wirklich hilfreich" 

Obwohl die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland lange Zeit umstritten war, wächst die Unterstützung für eine Rückkehr zum Wehrdienst mittlerweile über Parteigrenzen hinweg.

Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat sich für den Ausbau der Streitkräfte ausgesprochen, allerdings ohne eine Wiedereinführung der Wehrpflicht. Er hat ein Modell vorgeschlagen, das auf freiwilligem Dienst basiert, aber die Möglichkeit zur Einführung einer Wehrpflicht offenlässt, falls notwendig. Gegenüber der Tagesschau erklärte Pistorius, dass es derzeit weder genügend Kasernen noch Infrastruktur gebe, um einen ganzen Jahrgang von Wehrpflichtigen einziehen zu können. Stattdessen sei es wichtiger, motivierten Freiwilligen eine klare Perspektive in der Bundeswehr zu bieten. Ein überhasteter Schritt zurück zur früheren Wehrpflicht sei "nicht wirklich hilfreich".

Das Schulterpatch der MINUSMA Mission der Vereinten Nationen UN an einem Bundeswehr Soldaten im Bundeswehr Feldlager Camp Castor.
picture alliance/dpa | Michael Kappeler
Das Schulterpatch der MINUSMA Mission der Vereinten Nationen UN an einem Bundeswehr Soldaten im Bundeswehr Feldlager Camp Castor.

Joschka Fischer nennt Abschaffung der Wehrpflicht einen Fehler, der korrigiert werden müsse

Als ersten Schritt beschloss das scheidende Kabinett von Scholz im November ein neues Verfahren, ähnlich dem schwedischen Modell, wonach alle 18-Jährigen einen Fragebogen über ihr Interesse an der Bundeswehr und ihren gesundheitlichen Zustand erhalten sollen. Alle jungen Männer wären verpflichtet, den Fragebogen auszufüllen, während dies für Frauen freiwillig wäre.

Anschließend würde eine Auswahl von jungen Männern und Frauen zu einem Auswahlverfahren eingeladen, und einige von ihnen könnten für einen zunächst sechsmonatigen Militärdienst rekrutiert werden - mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

Wehrpflicht nach schwedischem Modell & bessere Bezahlung

Auch der Vorsitzende des Deutschen BundeswehrVerbands, André Wüstner, sprach sich am Dienstag für eine Wehrpflicht nach dem sogenannten schwedischen Modell sowie für bessere Bezahlung und Bedingungen aus.

"Wir müssen noch in diesem Jahr starten, sonst laufen wir ab nächstem Jahr Gefahr, personell zu implodieren", sagte er gegenüber Welt TV. "Wir haben enorme Personalprobleme. Es geht darum, jedes Jahr rund 27.000 Personen zu ersetzen, die die Bundeswehr verlassen und neu rekrutiert werden müssen."

Auch der ehemalige Außenminister der Grünen, Joschka Fischer, sprach sich für eine Wiedereinführung der Wehrpflicht aus: "Ich war damals [2011, anm. d. Red.] für ihre Abschaffung", sagte er dem Nachrichtenmagazin "Stern". "Das war ein Fehler, den wir korrigieren müssen. Die Wehrpflicht muss wieder eingeführt werden - für beide Geschlechter. Ohne diesen Schritt werden wir beim Schutz Europas nicht vorankommen", erklärte Fischer. 

ASDIS mit TOUCH ME

bigFM Deutschlands biggste Beats

bigFM Deutschlands biggste Beats


Es läuft:
DJ M2D mit DAILY LIVE MIX
bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen