Studie: immer mehr Deutsche spielen ein Instrument
Deutschland musiziert wieder: Warum so viele Menschen zum Instrument greifen – und wer außen vor bleibt.
Deutschland musiziert wieder: Warum so viele Menschen zum Instrument greifen – und wer außen vor bleibt.
Ob Klavier, Gitarre oder Gesang - in Deutschland wird wieder mehr musiziert. Laut einer aktuellen Studie des Allensbach-Instituts im Auftrag des Deutschen Musikinformationszentrums (miz) machen heute 21 Prozent der Bevölkerung ab sechs Jahren Musik. Das entspricht 16,3 Millionen Menschen - rund zwei Millionen mehr als noch vor vier Jahren.
Der Musik-Boom begann während der Corona-Pandemie und hält bis heute an. Musik wurde für viele zum Ausgleich, zur Freude - oder einfach zum neuen Hobby.
Kinder und Jugendliche sind besonders aktive Musiker:innen
Vor allem bei Kindern und Jugendlichen ist Musik sehr beliebt: Fast jedes zweite Kind zwischen 6 und 15 Jahren musiziert regelmäßig. Die Favoriten:
🎹 Klavier (24 %)
🎤 Gesang (29%)
🎸 Gitarre (18%)
🎶 Blockflöte (19%)
Eltern berichten, dass Musik ihren Kindern hilft, sich zu konzentrieren, kreativer zu sein und Stress abzubauen.
Doch nicht alle Kinder haben die gleichen Möglichkeiten. Die Studie zeigt: Je höher das Einkommen und der Bildungsgrad der Eltern, desto häufiger musizieren die Kinder. Instrumente und Musikstunden kosten Geld - nicht jede Familie kann sich das leisten.
63% der Kinder aus wohlhabenden Familien spielen ein Instrument. Bei Kindern aus Familien mit mittlerem Einkommen sind es 41%. Bei Kindern aus einkommensschwachen Haushalten spielen immerhin 35% ein Instrument.
Zu wenig Musikunterricht in Schulen
Neben den hohen Kosten für eine musische Bildung gibt es laut der Allensbach-Studie aber noch ein weiteres Problem: An vielen Schulen fällt der Musikunterricht viel zu häufig aus. Laut Expert:innen fehlen rund 28.000 Musiklehrkräfte in Deutschland. In manchen Regionen ist Musikunterricht kaum noch Teil des Alltags.
Das sorgt für Ungleichheit - denn Kinder, die nicht in einem Musikverein oder einer Musikschule sind, haben oft keine andere Möglichkeit, Musik zu lernen.