Millionen Stanley Cups werden zurückgerufen
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Eric Risberg
Millionen Stanley Cups werden zurückgerufen
Defekt am Verschluss

Stanley Cups: Rückruf wegen Verbrühungsgefahr

Stanley 1913 hat weltweit einen Rückruf für 2,6 Millionen seiner Thermobecher gestartet. Grund dafür ist ein Defekt an den Deckeln.

Stanley-Cups: Weltweit gehäufte Meldungen von Verbrühungen sorgen für Rückruf-Aktion

Stanley 1913 hat weltweit einen Rückruf für Millionen seiner Switchback und Trigger Action Thermobecher gestartet. Grund dafür ist ein Defekt an den Deckeln, der dazu führt, dass diese sich während der Benutzung lösen können, was bereits zu mehreren Verbrühungsunfällen führte. 

Wie die United States Consumer Product Safety Commission (CPSC) bekannt gab, schrumpfen die Gewinde der Deckel unter Hitzeeinwirkung, was zu einer ungewollten Ablösung führt. Etwa 2,6 Millionen Becher sind betroffen. Verbraucher werden dringend gebeten, die Produkte nicht mehr zu verwenden und eine Rückerstattung oder einen Austausch anzufordern.

Der Rückruf betrifft folgende Produkte: 

  • Switchback-Becher | 12 Unzen: Produktnummer 20-01437, 16 Unzen: Produktnummern 20-01436 und 20-02211
  • Trigger Action-Becher | 12 Unzen: Produktnummern 20-02033, 20-02779, 20-02825, 16 Unzen: Produktnummern 20-02030, 20-02745, 20-02957, 20 Unzen: Produktnummern 20-02034 und 20-02746

Die Produktidentifikationsnummer Deines Stanley-Cups findest Du am Boden des Thermobechers:

Die Produktidentifikationsnummer Deines Stanley-Cups findest Du am Boden des Thermobechers
United States Consumer Product Safety Commission (CPSC) 
Die Produktidentifikationsnummer Deines Stanley-Cups findest Du am Boden des Thermobechers

Vom Becher für Outdoor-Liebhaber zum It-Piece auf Instagram

Die Stanley Cups wurden 1913 von William Stanley Jr. gegründet. Stanley revolutionierte den Markt für Trinkbehälter, indem er doppelwandigen Edelstahl mit Vakuumisolierung kombinierte - so blieben die Getränke über längere Zeit warm oder kalt. Zunächst waren die Becher vor allem bei Outdoor-Enthusiasten und Arbeitern beliebt. 

In den letzten Jahren jedoch erlebten Stanley Cups besonders durch Influencer und Social-Media-Trends einen wahren Hype. Besonders der Quencher-Becher wurde zu einem beliebten Accessoire auf Instagram und TikTok.