Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Abschiebehaft - ein Flugzeug hinter Stacheldraht
picture alliance / Daniel Kubirski | Daniel Kubirski
Abschiebehaft - ein Flugzeug hinter Stacheldraht
Drei Deutsche inhaftiert

Nach Festnahmen: Auswärtiges Amt überprüft USA-Einreise

Nach der Festnahme mehrerer Deutscher in den USA hat das Auswärtige Amt seine Einreisebestimmungen aktualisiert.

USA: Deutscher mit Green Card bei Einreise inhaftiert

Nach mehreren Festnahmen deutscher Staatsbürger hat das Auswärtige Amt seine Reisehinweise für die USA überarbeitet. Besonders der Fall Fabian Schmidt sorgt für Diskussionen.

Deutsche in US-Abschiebehaft

Die Bundesregierung reagiert auf mehrere Fälle von deutschen Staatsbürgern, denen die Einreise in die USA verweigert wurde. In den aktualisierten Reisehinweisen warnt das Auswärtige Amt vor den möglichen Folgen selbst geringfügiger Vergehen oder falscher Angaben bei der Einreise.

Ein Sprecher des Ministeriums erklärte, dass eine ESTA-Genehmigung oder ein Visum nicht automatisch zur Einreise berechtige - "die finale Entscheidung, ob eine Person in die USA einreisen kann, liegt bei den amerikanischen Grenzbehörden. Aber auch das ist keine Überraschung, das ist auch in Deutschland so."

Logan Airport Boston USA Grenzkontrolle Flughafen Einreise
picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Steven Senne
Logan Airport Boston USA Grenzkontrolle Flughafen Einreise

Fall Fabian Schmidt sorgt für Aufsehen

Besonders der Fall des 34-jährigen Deutschen Fabian Schmidt sorgt für Kritik. Er besitzt seit 17 Jahren eine Green Card und kehrte am 7. März von einer Europareise zurück in seinen Wohnort New Hampshire. Doch am Boston Logan Airport wurde er nicht nur stundenlang verhört, sondern nach Angaben seiner Mutter Astrid Senior auch unter Druck gesetzt, seine Green Card aufzugeben. Zudem sei Schmidt nackt ausgezogen, unter eine kalte Dusche gestellt und ohne ausreichend Nahrung, Wasser oder seine notwendigen Medikamente festgehalten worden. Heute sitzt er in einem Abschiebegefängnis in Rhode Island.

Die Umstände werfen Fragen nach Rechtmäßigkeit der Verhaftung auf

Laut Angaben der US-Behörden wurde Schmidt wegen eines alten Marihuana-Vergehens aus dem Jahr 2015 und eines verpassten Gerichtstermins von 2022 festgenommen. Da Schmidts Green Card 2024 jedoch problemlos erneuert wurde, wirft die Verhaftung Zweifel an der Rechtmäßigkeit auf. 

Seine Familie wirft den US-Behörden Willkür vor und kritisiert die Haftbedingungen als unmenschlich. Menschenrechtsorganisationen und deutsche Diplomaten setzen sich für ihn ein. Erst vier Tage nach seiner Festnahme durfte Fabian Schmidt mit seiner Mutter sprechen, nachdem er aufgrund eines Zusammenbruchs ins Krankenhaus eingeliefert wurde.

Das auswärtige Amt ändert die Einreisebestimmungen für die USA, nachdem drei Deutsche inhaftiert wurden
picture alliance / Shotshop | stadtratte
Das auswärtige Amt ändert die Einreisebestimmungen für die USA, nachdem drei Deutsche inhaftiert wurden

Neben Schmidt wurden zwei weitere Deutsche in den USA inhaftiert

Schmidts Fall ist kein Einzelfall. Die deutsche Regierung bestätigte, dass in jüngster Zeit mindestens zwei weitere Deutsche bei der Einreise festgesetzt wurden. Jessica Brösche, eine 29-jährige Tätowiererin aus Berlin, wurde wegen mitgeführter Tattoo-Ausrüstung über sechs Wochen festgehalten, darunter neun Tage in Isolationshaft.

Lucas Sielaff (25)  aus Sachsen-Anhalt wurde angeblich wegen einer falsch verstandenen Angabe zur Wohnadresse zwei Wochen lang inhaftiert. Beide wurden mittlerweile nach Deutschland abgeschoben. 

Neue Tendenz in der US-Einwanderungspolitik? 

Die Bundesregierung untersucht mit anderen EU-Staaten, ob diese Fälle Einzelfälle sind oder eine neue Tendenz in der US-Einwanderungspolitik darstellen. Deutsche Behörden betonen, dass sie von den USA erwarten, dass Haftbedingungen internationalen Menschenrechtsstandards entsprechen.

Die US-Grenzschutzbehörde (CBP) wies die Vorwürfe gegen ihre Beamten als "offensichtlich falsch" zurück, gab aber keine weiteren Erklärungen zu den Fällen. In ihrem Statement hieß es lediglich, dass Personen mit drogenbezogenen Vorstrafen bei der Wiedereinreise überprüft würden.

HUGEL & TOPIC & ARASH FEAT. DAECOLM mit I ADORE YOU

bigFM Deutschlands biggste Beats

bigFM Deutschlands biggste Beats


Es läuft:
BRITNEY SPEARS mit CIRCUS
bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
JokeFM
JokeFM
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen