Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Die Erde betrachtet aus dem Weltall
freepik.com
Die Erde betrachtet aus dem Weltall
Das Phänomen des Asteroiden 2024 PT5

Die Erde bekommt einen zweiten Mond

Ab dem 29. September wird die Erde einen ungewöhnlichen Besucher haben: den Asteroiden 2024 PT5, der wie ein zweiter Mini-Mond fungieren wird.

Vom 29. September bis 25. November 2024: Zweiter Mini-Mond mit bloßem Auge nicht zu erkennen

Sogenannte temporäre Monde sind eine absolute Seltenheit im Sonnensystem. Während es unzählige kleine Asteroiden gibt, die um die Sonne kreisen, gelingt es nur wenigen, tatsächlich auch von der Anziehungskraft der Erde erfasst zu werden. Der Asteroid mit dem Namen 2024 PT5 ist einer dieser wenigen Fälle. Vom 29. September bis zum 25. November wird das Gestein in einer Hufeisenförmigen Bahn um die Erde fliegen, was bedeutet, dass er zwar für kurze Zeit gefangen ist, aber nicht dauerhaft in dieser Umlaufbahn bleiben wird. Federica Spoto, Astrophysikerin am Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics, bezeichnete dieses Ereignis als "ziemlich cool".

Die Hufeisen-Umlaufbahn entsteht durch die Gravitationswechselwirkungen zwischen der Erde und dem Asteroiden. 2024 PT5 wird von der Anziehungskraft der Erde eingefangen, aber aufgrund seiner Geschwindigkeit und der Schwerkraft nicht dauerhaft gebunden. Nach einigen Wochen wird er wieder ins All entlassen und liefert damit ein spektakuläres Beispiel für die dynamischen Bewegungen im Sonnensystem. Sein nächster Besuch wird erst wieder im Jahr 2055 stattfinden. 

Mögliche Ursprünge des Asteroiden
Interessanterweise könnte es sich bei 2024 PT5 um ein echtes Mond-Fragment handeln, das als ein Auswurfprodukt eines Einschlags auf dem Mond ins All gelangte. Demnach ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es sich bei dem Asteroid mit einem Durchmesser von knapp elf Metern um einen zweiten kleinen Mond handelt.  Wissenschaftler des Harvard-Smithsonian Centers für Astrophysik konnten aufgrund der Flugbahn des Asteroids jedenfalls ausschließen, dass dass es sich bei 2024 PT5 um ein künstliches Objekt, etwa Weltraumschrott, handelt. 

Die Beobachtung eines solchen temporären Mondes bietet Wissenschaftlern eine wertvolle Gelegenheit, mehr über die Eigenschaften von Asteroiden zu lernen. Dazu gehören Größe, Zusammensetzung und Oberflächenmerkmale. Diese Erkenntnisse können wichtige Informationen über die Entstehung und Entwicklung unseres Sonnensystems liefern und helfen, zukünftige Weltraummissionen besser zu planen.

🌎 LIVE Asteroid Mini-Moon 2024 PT5 Near Earth ☄️ NASA Eyes
🌎 LIVE Asteroid Mini-Moon 2024 PT5 Near Earth ☄️ NASA Eyes
bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Party
Party
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Sunset Lounge
Sunset Lounge
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen