Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Anlässlich der Sachverständigenanhörung vom Rechtsausschuss demonstrieren Bündnisse mit einem überdimensionalen Uterus für sexuelle Selbstbestimmung und für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen vor dem Paul-Löbe-Haus
picture alliance / dpa / Jens Kalaene
Anlässlich der Sachverständigenanhörung vom Rechtsausschuss demonstrieren Bündnisse mit einem überdimensionalen Uterus für sexuelle Selbstbestimmung und für die Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen vor dem Paul-Löbe-Haus
Paragraf 218

Deutschland: Keine Legalisierung von Abtreibungen

Der Vorstoß zur Legalisierung von Abtreibungen in den ersten 12 Wochen ist vorerst gescheitert. Im Bundestag wurde keine Abstimmung durchgeführt.

Legalisierung von Abtreibungen in Deutschland vorerst gescheitert

Laut Paragraf 218 des Strafgesetzbuchs sind Abtreibungen in Deutschland grundsätzlich rechtswidrig, auch wenn sie unter bestimmten Voraussetzungen straffrei bleiben. Der Vorstoß zur Legalisierung von Abtreibungen in den ersten 12 Wochen ist nun vorerst gescheitert. Nach einer Expertenanhörung im Bundestag wurde keine Abstimmung durchgeführt.

SPD-Abgeordnete Carmen Wegge erklärte, man wolle nur mit einer klaren demokratischen Mehrheit abstimmen. Ohne die Unterstützung von FDP und Union bestehe Das Risiko, dass der Antrag entweder scheitert oder durch eine Zufallsmehrheit mit Unterstützung der AfD angenommen wird. Diese Möglichkeit bezeichnete Wegge als "rote Linie", die man nicht überschreiten wolle.

Abtreibung
picture alliance / Bahho Kara / Kirchner-Media 
Abtreibung

Trotz des Rückschlags will die SPD weiter für die Reform kämpfen. Kritiker des Paragrafen 218 halten ihn für veraltet und nicht mit internationalen Standards vereinbar sowie hinderlich für die reproduktive Selbstbestimmung von Frauen. Die Debatte bleibt weiterhin politisch umkämpft, auch angesichts des wachsenden Einflusses der abtreibungskritischen AfD. Die rechtspopulistische AfD fordert sogar eine Verschärfung der bestehenden Regeln.

Mit der steigenden Unterstützung für die AfD und deren Anti-Abtreibungshaltung bleibt die Zukunft der Reform unsicher. Doch die Befürworter lassen nicht locker: "Wir kämpfen weiter für die Selbstbestimmung der Frauen," so Wegge abschließend.

ED SHEERAN mit AZIZAM

XMAS

XMAS


Es läuft:
LORDE mit WHAT WAS THAT
bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
JokeFM
JokeFM
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen