Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Gaming Zocken Controller Videospiel
freepik.com 
Gaming Zocken Controller Videospiel
3D-Videospiele als Therapie?

Depressionen: Studie untersucht Wirkung von Videospielen

"Super Mario Odyssey" ist kein Wundermittel gegen Depressionen. Dennoch wirft die Studie wichtige Fragen zur möglichen therapeutischen Wirkung von Videospielen auf.

"Super Mario" gegen Depression? Was eine Studie des Universitätsklinikums Bonn wirklich sagt

Bereits im August 2023 veröffentlichten der Neuropsychologe und Moritz Bergmann seine Mitautoren am Universitätsklinikum Bonn eine Studie mit dem Titel "Effekte einer Videospiel-Intervention auf Symptome, Trainingsmotivation und visuell-räumliches Gedächtnis bei Depressionen". Inhalt der Untersuchung war, herauszufinden, ob das Spielen von 3D-Videospielen positive Effekte auf depressive Symptome, die Motivation zum Training und die visuell-räumliche Gedächtnisleistung bei Betroffenen haben könnte. Daraufhin machten Schlagzeilen die Runde, die behaupteten, dass das Videospiel "Super Mario Odyssey" Depressionen heilen könne.

Wir wollen dem Gerücht, "Super Mario" könne Depressionen heilen, einmal genauer auf den Grund gehen und sehen uns die Studie an. Eines ist gleich klar: Solche Überschriften klingen zwar spannend, sind aber irreführend. "Super Mario Odyssey" ist kein Wundermittel gegen Depressionen. Dennoch ist die Studie interessant und wirft wichtige Fragen zur möglichen therapeutischen Wirkung von Videospielen auf.

Laut "The Medicine Maker" stieg die Zahl der Depressionen bereits vor der Pandemie in vielen Ländern. Antidepressiva sind zwar weit verbreitet, aber keine Heilung und ihre Wirksamkeit wird zunehmend infrage gestellt, insbesondere bei leichten Depressionen. Wenn ein so harmloses Mittel wie ein Videospiel therapeutische Wirkung haben könnte, lohnt es sich, das genauer zu untersuchen.

Nintendo Switch Videospiel Super Mario Game Gaming zocken
picture alliance / Eibner-Pressefoto | Eibner-Pressefoto/Jonas Lohrmann
Nintendo Switch Videospiel Super Mario Game Gaming zocken

Videospiele könnten ein potenziell nützliches Mittel zur Unterstützung der Behandlung von Depressionen sein

Die Studie im Detail
Die Neuropsychologen der Universität Bonn untersuchten 46 Personen mit schwerer Depression (Major Depressive Disorder, MDD). Diese wurden in drei Gruppen aufgeteilt:

  • 3D-Videospiel-Gruppe: Diese Gruppe spielte "Super Mario Odyssey" auf der Nintendo Switch - zusätzlich zur normalen klinischen Behandlung.
  • Aktive Kontrollgruppe: Diese Gruppe nutzte ein Computerprogramm namens "CogPack", das auf Übungen zur Aufmerksamkeit, Gedächtnistrainings und anderen kognitiven Fähigkeiten fokussiert ist - ebenfalls zusätzlich zur normalen klinischen Behandlung.
  • Standardbehandlungsgruppe: Diese Gruppe erhielt nur die übliche Behandlung für Depressionen, wie Psychotherapie und/oder Medikamente.

Teilnehmer, die bereits häufig Videospiele spielten oder "Super Mario Odyssey" bereits kannten, wurden von der Studie ausgeschlossen.

Ergebnisse der Studie
Die Ergebnisse zeigten, dass die 3D-Videospiel-Gruppe besonders gut abschnitt. Nur in dieser Gruppe nahm die Anzahl der Teilnehmer mit klinisch relevanten depressiven Symptomen signifikant ab (von 100 Prozent zu Beginn der Studie auf 57 Prozent am Ende). 

Die Studie deutet darauf hin, dass das Spielen von 3D-Videospielen positive Effekte auf das subjektive Wohlbefinden und die Motivation bei Menschen mit Depressionen haben kann. Obwohl die Verbesserungen in der Gedächtnisleistung begrenzt waren, zeigt die Studie, dass Videospiele ein potenziell nützliches Mittel zur Unterstützung der Behandlung von Depressionen sein könnten.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen