An Valentinstag 2025: Bridget Jones kehrt zurück
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung "Bridget Jones: Verrückt nach ihm" bringt Renée Zellweger zurück in ihre ikonische Rolle.
Die mit Spannung erwartete Fortsetzung "Bridget Jones: Verrückt nach ihm" bringt Renée Zellweger zurück in ihre ikonische Rolle.
Sie hat uns gelehrt, dass es okay ist, nicht perfekt zu sein - sei es mit peinlichen Karaoke-Auftritten, chaotischen Liebesdreiecken oder der endlosen Suche nach dem richtigen Pullover für Weihnachtsfeiern. Bridget Jones ist mehr als nur eine Filmfigur: sie ist das Sprachrohr für all jene, die sich manchmal ein bisschen fehl am Platz fühlen.
Seit ihrem ersten Auftritt 2001 in "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" hat die liebenswerte Chaotin die Herzen der Zuschauer erobert und sich einen festen Platz in der Vorweihnachtszeit gesichert. Bridget ist Kult und gehört zu Weihnachten wie Mariah Carey, Lebkuchenhäuser oder kitschige Lichterketten. Nach zwei Fortsetzungen - mit "Am Rande des Wahnsinns" (2004) und "Bridget Jones’ Baby" (2016) - fragen sich Fans seit Jahren: Wie ging es mit Bridget (Renée Zellweger) weiter?
Die Antwort kommt pünktlich zum Valentinstag 2025: "Bridget Jones: Verrückt nach ihm" zeigt eine neue Seite der Kultfigur. Dieses Mal ist sie nicht nur älter, sondern auch Single-Mutter und muss sich in einer Welt zurechtfinden, die sich mindestens genauso chaotisch anfühlt wie sie selbst.
Bereit für das nächste Kapitel? Hier kommt alles, was du über den neuen Film wissen musst! Wer keine Lust auf Spoiler hat, sollte JETZT aufhören zu lesen!
Bridget als Single-Mom: Worum geht es?
Im letzten Film fand Bridget ihr Happy End mit Mark Darcy (Colin Firth) und wurde Mutter. Doch die neue Geschichte setzt einige Jahre später an: Bridget ist nun in ihren Fünfzigern, zweifache Mutter und verwitwet. Vier Jahre nach Marks tragischem Tod wagt sie sich wieder ins Dating-Leben - doch die Welt, die sie vorfindet, ist nicht mehr dieselbe.
Als sie das letzte Mal Single war, gab es weder Twitter noch Sexting oder Online-Dating und "Cougar" bezeichnete lediglich eine Raubkatze. Die Autorin hinter der Buchvorlage, Helen Fielding, schöpft aus diesen modernen Herausforderungen viel komödiantisches Potenzial, auch wenn Bridgets technische Unbeholfenheit manche Momente fast nostalgisch wirken lässt.
Sicherer bewegt sich die Geschichte auf dem Terrain des klassischen Slapsticks: Missverständnisse und schlechtes Timing führen immer wieder zu chaotischen, aber charmanten Szenen - vor allem, wenn Bridget auf den streng blickenden (aber ausgesprochen attraktiven) Lehrer ihres Sohnes, Mr. Wallaker, trifft.
Neben ihrer turbulenten Mutterrolle bekommt Bridget zwei neue potenzielle Liebhaber: einen deutlich jüngeren Mann, gespielt von Leo Woodall ("Zwei an einem Tag") und besagten Mr. Wallaker, dargestellt von Chiwetel Ejiofor ("12 Years A Slave"). Auch ein bekanntes Gesicht sorgt für Vorfreude: Hugh Grant kehrt als der charmant-chaotische Daniel Cleaver zurück.