Vor Super Bowl: SZA wirbt für Gartenbauer aus Heinsberg
Bevor SZA im Februar 2025 neben Kendrick Lamar in der Halbzeitshow beim Super Bowl performen wird, posierte sie sexy in einem grünen Retro-Trikot vom Gartenbauer aus Heinsberg.
Bevor SZA im Februar 2025 neben Kendrick Lamar in der Halbzeitshow beim Super Bowl performen wird, posierte sie sexy in einem grünen Retro-Trikot vom Gartenbauer aus Heinsberg.
Das Studium zur Meeresbiologin hat Solána Imani Rowe abgebrochen, um sich als US-amerikanische R&B-Sängerin im Game etablieren zu können. Und ihr Vorhaben war erfolgreich: SZA, so ihr Künstlername, steht bei TDE unter Vertrag, generierte Dreifachplatin mit ihrem Debütalbum “Ctrl” und dem Follow-up “SOS” aus 2022, welches an der Spitze der US-Charts landete. Passend dazu wurde sie bislang 26 Mal für den GRAMMY nominiert und konnte sich vier Preise sichern - darunter für das “Best Progressive R&B Album" mit ihrem zweiten LongPlayer und “Best R&B Song” mit “Snooze”.
In 2024 wurde SZA die Ehre zuteil, als Headliner beim legendären Glastonbury Festival in England zu performen. Gut ein halbes Jahr später kommt der Rest der Welt in den Genuss ihrer Live-Show: Am 09. Februar 2025 wird die Sängerin im New Orleans Caesars Superdome auf der Bühne stehen und neben Kendrick Lamar für 100 Millionen Menschen in der Halbzeitshow ihr Bestes geben.
Die erste Promo findest Du hier:
Bevor die ganze Welt auf SZA blickt, posierte die Musikerin in einem grünen Retro-Trikot für ihre Instagram-Follower. 1,9 Millionen Likes sicherte sich das Girl mit der Bilderreihe und sorgte dafür, dass das Telefon von Garten- und Landschaftsbauer Manfred Fell nicht mehr stumm steht. Das Trikot an sich wurde von seiner Firma einst für Firmenveranstaltungen wie Fußballturniere hergestellt und muss mit den Jahren um die Welt gereist und in einem Charity-Shop abgegeben worden sein.
“Jetzt rufen ständig Leute wegen des Trikots an oder schreiben mir auf WhatsApp: ‘Kennst du schon das? Hast du das schon gesehen?’ Den Trubel, der jetzt entstanden ist, bin ich als Garten- und Landschaftsbauer auch gar nicht gewohnt”, sagte Eigentümer Manfred gegenüber der Süddeutschen Zeitung
Das Kommentarfeld des Beitrags liest sich derweil wie folgt: "Der Kommentarbereich ist nun deutsches Staatsgebiet. Lang lebe der Zaun, Garten und Landschaftsbau."
Passend dazu erklärte ein Fan: "Wenn er clever ist, schaut Manfred Fell jetzt mal nach, ob noch ein paar Trikots hat und stellt sie auf eBay."