Lächel Doch Mal: Fler disst Shirin David nach Video-Dislikes
Während Shirin das Dislike-Barometer als “Hate Train Fake Tweet” abstempelte, möchte Fler beweisen, dass das Video tatsächlich nicht gut angekommen war.
Während Shirin das Dislike-Barometer als “Hate Train Fake Tweet” abstempelte, möchte Fler beweisen, dass das Video tatsächlich nicht gut angekommen war.
Shirin David veröffentlichte am Freitag, den 19. Mai 2023 ihre neue Single “Lächel Doch Mal” und das dazu passende Musikvideo. Wie die Künstlerin aus Hamburg selbst sagte, soll sie im Herbst 2022 sexuell belästigt worden sein, woraufhin sie die Lines in Zusammenarbeit mit Laas schrieb und den Track produzierte. Im Stück heißt es unter anderem:
“Ey, lächel doch mal, ey, stell dich nicht an
Ey, lächel doch mal (Ey, ey)
Was regst du dich auf? Komm mal wieder runtеr
Gehst du wie 'ne Schlampе raus, musst du dich nicht wundern
Denn ich rufe: ‘Ey, lächel doch mal! Ey, nenn mir dein'n Nam’n!’
Ey, lächel doch mal (Ey, ey)”
Passend dazu schrieb David in einer Frage-Antwort-Runde auf Instagram folgende Worte nieder:
Das Musikvideo zu “Lächel Doch Mal” hat aktuell 920.108 Aufrufe generieren können und wurde über 4.500 Mal von ihren Fans kommentiert. Doch wirklich begeistert scheinen nicht alle gewesen zu sein. Stattdessen wurde ein Tweet ins Netz geladen, welcher die Dislikes unter dem Clip zum Vorschein brachte. Daraufhin stempelte Shirin David den Post als “Hate Train Fake Tweet” ab und präsentierte ebenfalls einen Screenshot einer WhatsApp-Nachricht samt “YouTube-Statement”:
Während Shirin David mit der Instagram-Story allen Fake-Geschichten den Wind aus den Segeln nehmen wollte, scheint sie die Rechnung nicht mit ihrem Kollegen Fler gemacht zu haben. Der Berliner Rapper mischte sich in die Diskussion ein und zeigte die Dislikes des Videos in einem externen Tool, welcher eine 71-prozentige Quote mit Daumen nach unten bestätigte:
Und tatsächlich: Auf der Page “jabrek.net” wurden 46,513 Likes und 114,960 Dislikes unter dem Video gezählt ... .Die Künstlerin selbst teilte am Ende einen weiteren Screenshot aus ihrer YouTube-Analyse und fügte hinzu, dass man ihr doch “am Schw*nz lutschen” könne …
Ob die Dislike-Diskussion “Lächel Doch Mal” am Ende noch den richtigen Boost geben wird, um an der Spitze der deutschen Charts zu landen? Aktuell sitzen Udo Lindenberg und Apache 207 noch immer mit “Komet” auf dem Thron und scheinen in den vergangenen 13 Wochen keinen ebenbürtigen Gegner gefunden zu haben.