Lady Gaga in Berlin: Fans wütend auf Preise & Schwarzmarkt
Lady Gaga steht im Rahmen ihrer “MAYHEM BALL”-Welttournee gleich zweimal in Berlin auf der Bühne. Nach dem Startschuss vom Vorverkauf beschweren sich Fans über die hohen Preise.
Lady Gaga steht im Rahmen ihrer “MAYHEM BALL”-Welttournee gleich zweimal in Berlin auf der Bühne. Nach dem Startschuss vom Vorverkauf beschweren sich Fans über die hohen Preise.
Mit “Die with a Smile” mit Bruno Mars”, “Disease” und “Abracadabra” konnte Lady Gaga ihr neues Studioalbum promoten und einige Hits droppen. Gegenüber der InStyle sagte die Musikerin über “MAYHEM”, dass sich ihr Songwriting-Prozess in den vergangenen 14 Jahren und nach dem Release von “Born This Way” verändert habe. Damals wollte sie ihre Arbeit “irgendwie homogen oder thematisch gestalten”, sodass sie “vielleicht bei einem Song einen neuen Sound entdeckte, den sie liebte”. Beim aktuellen Studioalbum hingegen war alles anders:
“Doch bei ‘MAYHEM’ war es umgekehrt. Ich beschloss stattdessen, mir die Freiheit zu nehmen, mit den Genres und Entscheidungen chaotisch umzugehen, um die Art von Musikerin zu feiern, die ich bin. Ich habe als Frau in der Musikbranche glaube ich immer versucht, die Fragen der Leute zu beantworten, wie zum Beispiel: ‘Warum bist du, wie du bist?’ Ich konnte dazu nie Stellung beziehen. Also hier meine Antwort: ‘MAYHEM’ ist meine Antwort, das ist mein eigenes, persönliches Chaos.”
Passend zum Release von “MAYHEM”, welches an die Spitze der deutschen Charts schnellte, kündigte Gaga einen “Mayhem Ball” und somit ihre dazugehörige Tournee an. In Berlin wird die Musikerin gleich zweimal in der Uber Arena auf der Bühne stehen. Doch geplant war die Weltreise nicht. Stattdessen plauderte Lady Gaga via Instagram ein Geheimnis aus und schrieb:
“Die unglaubliche Resonanz auf das neue Album hat mich jedoch dazu inspiriert, weiterzumachen. Dank Arthur Fogel und dem großartigen Team von Live Nation, die in nur wenigen Wochen eine Welttournee geplant haben, ging alles superschnell. Dieses Mal haben wir uns für Arenen entschieden, damit ich die Details der Show selbst bestimmen kann, was in Stadien einfach nicht möglich ist – und ehrlich gesagt, ich kann es kaum erwarten. Diese Show soll ein theatralisches und elektrisierendes Erlebnis bieten, das MAYHEM genau so zum Leben erweckt, wie ich es mir vorstelle.”
In der Uber Arena wird Lady Gaga am 04. und 05. November 2025 auf der Bühne stehen. Der offizielle Vorverkauf der beiden Shows startet am Donnerstag, den 03. April 2025 um 12 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
04.11.2025 – Berlin, Uber Arena
05.11.2025 – Berlin, Uber Arena
Der offizielle Vorverkauf war soeben gestartet und Fans sind mehr als enttäuscht. Während sich einige die Tickets, welche bis zu 1.199 Euro im Shop kosten, nicht leisten können, war die Warteschlange über 13.000 Slots lang. Und am Ende bekam nicht jeder eine Konzertkarte ab …
Das Problem nach dem Startschuss vom Vorverkauf? Nur wenige Minuten später landeten die ersten Karten wieder auf eBay und die Verkäufer verlangen von eingefleischten Fans ein Vielfaches vom Originalpreis.
“Scheiß auf alle, die gerade ihre Lady Gaga-Tickets weiterverkaufen. Wenn ihr nicht zu der verdammten Show gehen wollt, dann kauft keine verdammten Tickets. Ihr seid gierige Schl*mpen, ehrlich”, erklärte ein X-User wütend, während jemand anderes hinzufügte: “‘Ich hasse es hier …’ Lady Gaga Berlin Edition”
In die Uber Arena passen schlappe 17.000 Fans und siehe da? Innerhalb von 30 Minuten waren beide Konzerte restlos ausverkauft und Lady Gaga wird im November 2025 vor 34.000 Fans in Berlin performen. Einzig und allein Tickets im “Premium”-Bereich sind für die Shows noch erhältlich. Kosten einen Fan jedoch 607,50 Euro PLUS Gebühren …
Was Fans für solch einen Preis bekommen? Laut Eventim:
* exklusiver Sitzplatz in den Premium Blöcken
* erstklassiger Komfort durch gepolsterte Sitzflächen
* Zugang zur Premium Lounge, einem beliebten Treffpunkt unserer Gäste
* separater Premium Eingang an der Westseite der Arena
* kostenfreie Garderobe im Premium Bereich
* Guest Service
Essen und Trinken darf man wie gewöhnlich nicht mit in die Halle nehmen. Verpflegung wird von der Uber Arena für die Premium-Tickets auch nicht zur Verfügung gestellt …