Kanye West zieht Präsidentschaftskandidatur für 2024 zurück
Ye hat den Plan, in 2024 ins Weiße Haus einzuziehen und zum mächtigsten Mann der Welt gewählt zu werden, aufgegeben.
Ye hat den Plan, in 2024 ins Weiße Haus einzuziehen und zum mächtigsten Mann der Welt gewählt zu werden, aufgegeben.
60.000 Stimmen konnte Kanye West bei der Präsidentschaftswahl im Jahr 2020 generieren und das in zwölf verschiedenen US-Staaten. Damit ging er haushoch gegen den amtierenden mächtigsten Mann der Welt - Joe Biden -, welcher mit exakt 81.283.098 Votes nicht nur einen neuen Rekord aufstellte, sondern auch ins Weiße Haus einzog.
Kanye erklärte zum damaligen Zeitpunkt während seines Wahlkampfs: “Wir müssen nun das Versprechen Amerikas verwirklichen, mit Gottvertrauen, einer einigenden Vision und dem Schaffen einer Zukunft. Ich kandidiere, um [zum] Präsidenten der Vereinigten Staaten [ernannt zu werden].”
Monate vergingen und Ye gab den Traum nicht auf, zum US-Präsidenten gewählt zu werden. Stattdessen fiel er mit antisemitischen Hassreden auf und engagierte anschließend den umstrittenen Rechtsextremisten Milo Yiannopoulos, welcher ihn beim Wahlprogramm unterstützen sollte.
Doch wirklich zusammenarbeiten konnten Kanye und der britische Influencer, Journalist, Unternehmer und Blogger nicht, sodass letzterer in 2023 vom Rapper entlassen worden war. Es ging nun sogar so weit, dass Ye scheinbar an seinem Plan, in 2024 zum US-Präsidenten gewählt zu werden, aufgegeben hat. Das zumindest bestätigte sein Anwalt Bruce Marks gegenüber dem Rolling Stone.
“Er tritt nicht zur Präsidentschaftskandidatur in 2024 an”, hieß es in dem Statement. Weitere Informationen in politischer Sicht wollte der Anwalt nicht preisgeben. Sicher ist jedoch, dass zwischen Januar und September 2023 kein Cent für den Wahlkampf ausgegeben worden war und Yes Kampagne aktuell über “weniger als 25.000 Dollar” verfügen würde. In 2020 hatte der Rapper und Designer schlappe neun Millionen Dollar für seine Wahl ausgegeben und jene teils dank Spenden von Fans aufbringen können …