“It Wasn’t Me”-Sänger Shaggy: Deshalb zog er sich zurück
Für Shaggy war es klar, dass er kein Leben im Rampenlicht leben möchte. Daher dachte er sich eine Strategie aus, die am Ende aufgegangen ist und ihm lebenslangen Reichtum versprach.
Für Shaggy war es klar, dass er kein Leben im Rampenlicht leben möchte. Daher dachte er sich eine Strategie aus, die am Ende aufgegangen ist und ihm lebenslangen Reichtum versprach.
Shaggy ist einer der Künstler, welcher mit seinen Hits Millionen von Menschen um den Verstand brachte, sich jedoch niemandem aufdrängte. Es gab eine Zeit, in welcher er mit “Mr. Lover Lover” angesprochen wurde und ihm seine Fans “It wasn’t me” zuriefen.
Und genau diese Banger waren für Shaggy ausschlaggebend, dass er sich aus der Szene immer mal wieder zurückgezogen und ein Leben fernab vom Blitzlichtgewitter gelebt hat. Für den 55-Jährigen waren die Auszeiten alles “Strategien” und am Ende ausgegangen.
“Für mich ist alles Strategie. Du gehst zum Haus deiner Tante und sie freut sich dich zu sehen. Sie macht dein Bett, sie kocht für dich. Du bleibst zwei Wochen da und dann sagt sie dir: ‘Okay, jetzt kochst du selbst und du musst den Müll rausbringen.‘ Man sollte nicht länger bleiben als man willkommen ist. Das ist Teil von dem, was man Langlebigkeit nennt. Und deswegen bin ich hier”, sagte der jamaikanische Musiker gegenüber den E! News.
Für Shaggy, welcher in 2019 Sebastian seine Stimme in “Die kleine Meerjungfrau” lieh, würde es nie infrage kommen, dass er sich auf eine Kategorie spezialisiert. Stattdessen hofft er darauf, schon bald im Theater Fuß fassen und einen neuen Karriereweg einschlagen zu können.