Ed Sheeran & Harry Styles fordern Millionen für Musikbildung
600 Künstler:innen fordern die britische Regierung auf, umgerechnet knapp 300 Millionen Euro für Musikbildung bereitzustellen.
600 Künstler:innen fordern die britische Regierung auf, umgerechnet knapp 300 Millionen Euro für Musikbildung bereitzustellen.
Ed Sheeran ist einer der erfolgreichsten Künstler aller Zeiten. Der britische Rotschopf konnte bis dato über 150 Millionen Alben verkaufen, mit seinen Nummer-eins-Hits wie “Sing”, “Thinking Out Loud” und “Shape of You” diverse Weltrekorde aufstellen und das, obwohl er durch seinen Musikkurs in der Universität gefallen war. Das zumindest wurde während der Ausstellung "Ed Sheeran Made In Suffolk”, welche in der Christchurch Mansion in Ipswich eröffnet worden war, bestätigt. Demnach hatte sich der Sänger im Jahr 2009 in der Academy of Contemporary Music im britischen Guildford eingeschrieben und versuchte nebenbei im Musikbusiness Fuß zu fassen. Dank seiner späten Studio-Sessions und Performances verpasste Ed diverse Seminare und Vorlesungen, hatte “kein genügendes Wissen” und war am Ende schlicht und einfach in allen Fächern – inklusive dem Songwriting – mit einer sechs durchgefallen.
Zwölf Monate später brach er seine akademische Laufbahn ab, ging mit Just Jack auf Tour und der Rest ist Geschichte …
Im März 2025 setzte sich Ed Sheeran für Millionen von Newcomern und Jugendliche ein, welche im Musikbusiness fuß fassen wollen. In einem offenen Brief an die britische Regierung, dass sie umgerechnet knapp 300 Millionen Euro für Musikbildung bereitstellen. Neben dem rothaarigen Musiker unterzeichneten 600 weitere Künstler:innen, unter anderem Harry Styles, Coldplay, Elton John, Stormzy und Eric Clapton, das Schreiben, …
… in welchem ebenfalls gefordert wird, mehr Musiklehrer auszubilden und musikalische Jugendgruppen außerhalb des Klassenzimmers zu unterstützen.
Ein Regierungssprecher erklärte dazu laut der BBC: “Wir setzen uns dafür ein, dass Kunst, Musik und Theater nicht länger nur wenigen Privilegierten vorbehalten sind. Außerdem erweitern wir das Programm für kreative Karrieren im nächsten Haushaltsjahr auf 3,59 Millionen Euro, um noch mehr Schulkindern Informationen, Beratung und Orientierung zu kreativen Karrierewegen zu bieten.“