Ed Sheeran: Bhutan-Konzertkarten für 9 Euro
Ed Sheeran wird der erste international erfolgreiche Künstler sein, welcher in Thimphu, Bhutan ein Konzert geben wird. Karten gibt es bereits ab zehn Euro.
Ed Sheeran wird der erste international erfolgreiche Künstler sein, welcher in Thimphu, Bhutan ein Konzert geben wird. Karten gibt es bereits ab zehn Euro.
Ed Sheeran ist einer der gefragtesten Musiker aller Zeiten und kann mit Hits wie “Shape of You”, “Thinking Out Loud” und “Bad Habits” Milliarden von Streams jährlich verbuchen. Passend dazu sind seine Konzerte innerhalb von wenigen Stunden restlos ausverkauft und er kann alle Fans live vom Hocker hauen. Doch eine Show wird für den rothaarigen Briten selbst eine Weltpremiere sein:
Sheeran hat im Rahmen seiner “Mathematics”-Welttournee neue Konzertdaten veröffentlicht und wird im Januar 2025 als erster international erfolgreicher Act in Bhutan performen. Das buddhistische Königreich am östlichen Rand des Himalayas, das für seine Klöster, Festungen und die spektakulären Landschaften bekannt ist, hat eine Einwohnerzahl von 787.424 Personen]. In der Hauptstadt Thimphu leben unterdes 139.533 Einwohnern [Volkszählung, Stand 30. März 2023], welche in wenigen Wochen im Changlimithang Stadium zusammenkommen und den britischen Sänger live erleben können.
Das Stadion sieht im Übrigen wie folgt aus:
Konzertkarten für die Show gibt es ab neun Euro. Doch einen Haken gibt es: Obwohl die Tickets günstig sind, müssen internationale Besucher, die für den Gig nach Bhutan reisen, eine Gebühr für nachhaltige Entwicklung entrichten, die auf 100 US-Dollar pro Tag festgelegt ist und zu Bhutans Umweltschutz- und Gemeindeentwicklungsinitiativen beiträgt. Anwohner müssen diese Gebühr nicht entrichten und können sich auf eine neue Technologie für Tickets freuen:
Laut der Pressemitteilung wird die Show mit “speziell entwickelter mobiler digitaler Tickettechnologie“ durchgeführt, um sicherzustellen, dass Fans echte Tickets kaufen. “Ed und sein Team verfolgen eine strikte Haltung gegenüber jedem, der inoffizielle Zweitticketseiten nutzt, um zu verhindern, dass Fans beim Versuch, Karten für seine Shows zu kaufen, ausgebeutet werden“, heißt es.