“Calypso” & “Banana Boat Song”: Harry Belafonte ist tot
Der US-Sänger und Schauspieler, welcher sich für die amerikanische Bürgerrechtsbewegung engagierte, starb im Alter von 96 Jahren.
Der US-Sänger und Schauspieler, welcher sich für die amerikanische Bürgerrechtsbewegung engagierte, starb im Alter von 96 Jahren.
Harry Belafonte wurde 1927 im Schwarzenviertel Harlem in New York geboren und einen großen Teil seiner Kindheit in der Heimat seiner Mutter, Jamaika. 1939 kehrte die Familie in den Big Apple zurück und nahm Schauspielunterricht. Am Ende war Belafonte in Filmen wie “Carmen Jones”, “Wenig Chancen für morgen” und “The Player” zu sehen und konnte sich ebenfalls als Musiker etablieren.
Seine dritte Single “Banana Boat Song”, welche in 1957 auf den Markt kam, landete schließlich an der Spitze der deutschen Charts.
Wie am Dienstag, den 25. April 2023 bestätigt worden war, verstarb der Schauspieler und Sänger im Alter von 96 Jahren. Zu Lebzeiten hatte Belafonte drei Grammy Awards (darunter einen Grammy Lifetime Achievement Award), einen Emmy Award und einen Tony Award gewonnen und war auch für sein politisches und soziales Engagement als Bürgerrechtler und UNICEF-Botschafter bekannt. Vor allem aber kämpfte er an der Seite Martin Luther Kings für die Bürgerrechtsbewegung, engagierte sich bei Benefizkonzerten gegen den Hunger in der Welt und unterstützte unterschiedliche internationale Demokratiebewegungen.
Laut verschiedenen US-Medien war Harry Belafonte an Herzversagen im Alter von 96 Jahren verstorben.