BSB: Nick Carter weist Vergewaltigungsvorwurf zurück
Das Backstreet Boys-Mitglied soll eine damals 17-Jährige nach einem Konzert im US-Staat Washington in seinem Tourbus vergewaltigt haben.
Das Backstreet Boys-Mitglied soll eine damals 17-Jährige nach einem Konzert im US-Staat Washington in seinem Tourbus vergewaltigt haben.
Nick Carter, Teil der Backstreet Boys, wurde verklagt uns soll vor 21 Jahren einen Fan vergewaltigt haben. Das Opfer soll zum damaligen Zeitpunkt 17 Jahre alt gewesen sein und erhob am 08. Dezember 2022 in einer virtuellen Pressekonferenz schwere Vorwürfe. Shannon Ruth, so der Name der Klägerin, soll in 2001 nach einem Konzert in Tacoma im US-Bundesstaat Washington ein Autogramm von ihm bekommen haben, woraufhin Nick sie in den Tourbus eingeladen haben soll. Daraufhin soll er ihr ein “komisch schmeckendes Getränk” angeboten und sie sexuell misshandelt haben. Die damals 17-Jährige soll Oralsex praktiziert haben, bevor sie von Carter “aufs Bett gestoßen und vergewaltigt” worden war. Das Backstreet Boy-Mitglied soll die Tatsache, dass Ruth “geweint und gefleht” habe, nicht weiter beachtet haben. Auch soll sie sich bei der Tat mit einer Geschlechtskrankheit angesteckt haben.
“Obwohl ich Autistin bin und mit einer Zerebralparese lebe, glaube ich, dass nichts mich mehr beeinflusst oder einen nachhaltigeren Einfluss auf mein Leben gehabt hat als das, was Nick Carter getan und zu mir gesagt hat”, sagte Ruth.
Sie verklagte Carter auf eine unbestimmte Summe und reichte eine Zivilklage ein, welche drei weitere namentlich nicht weiter erwähnten Frauen ebenfalls unterzeichneten.
Nick Carter selbst hat sich derweil nicht zur neuen Klage zu Wort gemeldet. Stattdessen erklärte sein Anwalt gegenüber “PageSix”, dass es sich dabei um einen inszenierten “Pressegag” handeln würde und der Sänger unschuldig sei. “Diese Behauptung über einen Vorfall, der sich angeblich vor mehr als 20 Jahren ereignet hat, ist nicht nur rechtlich unbegründet, sondern entspricht überhaupt nicht der Wahrheit.”
Das Spezial “A Very Backstreet Holiday”, das zum gleichnamigen Weihnachtsalbum in Arbeit gegeben worden war, soll unterdes nicht von ABC im US-amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt werden.