Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
"Summen zum Suchen"

Endlich können wir Musik über das Summen der Melodie finden

Das kennt jeder: Man hört einen Song im Radio, findet ihn super, aber kennt weder Titel, noch Interpret. Jetzt wird drauf los gesummt, in der Hoffnung, Musikerkennungsdienste verraten einem den Titel. Das hat bisher allerdings nicht funktioniert. Google ändert das - mit dem Tool "Hum To Search".

Das kennt jeder: Man hört einen Song im Radio, findet ihn super, aber kennt weder Titel, noch Interpret. Jetzt wird drauf los gesummt, in der Hoffnung, Musikerkennungsdienste verraten einem den Titel. Das hat bisher allerdings nicht funktioniert. Google ändert das - mit dem Tool "Hum To Search".

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

 Songs durch Summen finden 

Viel zu oft sind wir auf der Suche nach Musikstücken, die wir im Radio gehört haben, aber bei denen wir vergessen hatten, uns den Titel oder den Interpreten zu merken. Die Musikerkennungsplattform "Shazam" bietet bei diesem Problem zwar seit Jahren Abhilfe, allerdings nur, wenn man sein Handy griffbereit und die App installiert hat. Für alle, die Tracks gerne per Summen suchen wollten, blieb das lange Zeit ein utopischer Wunsch - bis jetzt. Dank Google.
 

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

 Erhältlich über den Google Assistant 

Über den Google Assistant für mobile Devices kann man mit dem Sprachbefehl "Wie heißt dieser Song?" summend nach dem passenden Stück suchen: "Hum To Search", also etwa "Summen zum Suchen", heißt das Ganze. 15 Sekunden lang müssen Nutzer nun alles geben und inbrünstig summen, dann spuckt Google im Idealfall genau den Song aus, der einem den Ohrwurm verpasst hat. 
 

Hum to Search- Now in the Google app
Hum to Search- Now in the Google app

 Singen, pfeifen und summen 

Laut Google ist das Prinzip hinter "Hum To Search" ganz einfach. Der Algorithmus transformiert das Audio in eine Nummernbasierte Sequenz, die dem des gesuchten Songs entspricht. Diese künstlich erstellte Sequenz kann dann mit den in der Datenbank hinterlegten Liedern verglichen werden. Übrigens erkennt das Google-Tool den Song auch, wenn Ihr singt, pfeift oder die Aufnahme - wie bei Shazam - vom Band kommt. 

 

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen