TV, Kinoprogramm, die heimische Couch und Popcorn: Los geht das Wochenend-Programm - und ganz nebenbei helft Ihr Eurem Stammkino um die Ecke damit auch noch, die Krise zu überstehen. Denn über die Plattform #HilfDeinemKino wählt Ihr einfach aus einer Liste Euer Lieblingskino in Eurem Wohnort aus (gilt übrigens Europaweit) und schaut Euch dann Kino-Werbung in voller Länge an, bevor Ihr den eigentlichen Film seht. Das, was eigentlich kaum einer im Cinema mag - nämlich den langen Werbe-Vorspann - kann jetzt Arbeitsplätze retten. Wer sein präferiertes Kino ausgewählt hat, der bekommt auf "Hilf Deinem Kino" typische Kinowerbespots angezeigt. Einfach die Kinospots anschauen und schon hilfst man seinem Kino - so sollen Werbeeinnahmen weiterhin fließen. Wer gar keine Lust auf Werbung hat, sondern lieber direkt helfen will, der kann auf der Homepage www.HilfDeinemKino.de auch eine Geld-Spende an jedes beliebige Kino schicken.