Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Pietätlosigkeit bei den Olympischen Spielen

Eiskunstläuferin Nicole Schott tanzt zur Filmmusik von “Schindlers Liste” und löst Shitstorm aus

Nachdem Nicole Schott ihre Kür im Eiskunstlauf zur Filmmusik vom Holocaust-Film “Schindlers Liste” abgeliefert hatte, wurde sie von Millionen von Menschen verachtet.

Pietätlosigkeit bei den Olympischen Spielen

Aktuell blicken unglaublich viele Menschen nach Pyeongchang, Südkorea und schauen sich übertragene Disziplinen der Olympischen Winterspiele 2018 an. Doch besonders eine deutsche Sportlerin sorgt aktuell für Stirnrunzeln und ist einem riesigen Shitstorm ausgeliefert. Die Rede ist von Eiskunstläuferin Nicole Schott, welche am vergangenen Wochenende den 18. Platz im Einzel erlaufen konnte. Ihre Kür erarbeitete sie bereits vor Monaten zur Filmmusik vom Holocaust-Film “Schindlers Liste” und wird dafür aktuell vor den Pranger gestellt.

“Niemand sollte zu Schindlers Liste laufen”, erklärte Nancy Armour, Kolumnistin der USA Today in Großbuchstaben via Twitter und auch die deutsche Ausgabe vom “Rolling Stone”-Magazin betitelte ihre Performance als “pietätlos und geschmacklos”, da die Musik nicht dafür geeignet sei, “eine schöne Figur beim Tanzen zu machen”. Der Athletin wird wiederum der Rücken von der Deutschen Eislauf-Union “DEU” gestärkt. Sportdirektor Udo Dönsdorf erklärte auf einer Presseversammlung in Pyeongchang: “Sie hat die Musik gewählt, weil sie ihr gefällt, und wollte damit keine Aussage treffen. Es ist etwas ganz Normales, diese emotionale Filmmusik zu wählen.”

Schindler’s List uproar as German skater Nicole Schott performs at Winter Olympics to music
Schindler’s List uproar as German skater Nicole Schott performs at Winter Olympics to music

Nicht das erste Mal

Die Klänge des Komponisten John Williams und jüdischen Musikers Itzhak Perlman, welche für Steven Spielbergs ausgezeichneten Film aus dem Jahr 1993 am Klavier und der Geige saßen, wurden bereits in der Vergangenheit von Weltmeister/innen und Olympiasieger/innen im Eiskunstlauf verwendet. So präsentierten bereits Katarina Witt, Irina Slutskaya, Aljona Savchenko, Robin Szolkowy, Johnny Weir, Kim Yuna und Julia Lipnizkaja zu den Melodien ihre Performances und lieferten jeweils ab.

 

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen