Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Warum die Gewaltbereitschaft beim Trinken steigt

Studie deckt auf: Deshalb macht uns Alkohol aggressiv

Alkohol senkt die Hemmschwelle und verleitet auch deswegen leider vermehrt zu übereilten, gewalttätigen Handlungen. Was sich währenddessen im Gehirn zuträgt, haben australische Forscher der UNSW School of Psychology in Kensington nun herausgefunden.

Aggressive Impulse

Wenn Menschen Alkohol getrunken haben und die Risikobereitschaft steigt, tendieren sie häufig dazu, aggressiv und rabiat zu agieren. Die deutsche Präventionskampagne "Kenn Dein Limit" klärt auf ihrer Webseite auf, dass 13 Prozent aller Tatverdächtigen in Gewaltvorfällen unter Alkoholeinfluss standen. Bei Körperverletzungen, die zum Beispiel bei einer klassischen Bar-Prügelei vorkommen können, hätten der Statistik zufolge sogar mehr als ein Drittel der Täter zuvor Alkohol konsumiert. Australische Forscher der UNSW School of Psychology in Kensington haben nun in ihren Untersuchungen herausgefunden, warum es nach dem Alkoholkonsum vermehrt zu gewaltätigen Ausschreitungen kommen kann.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Nach zwei Gläschen

Bei der in der Zeitschrift "Cognitive, Affective, & Behavioral Neuroscience" publizierten Studie bekamen 50 junge, gesunde Männer zwei Drinks serviert, die entweder mit Wodka oder einem alkoholfreien Placebo-Getränk befüllt waren. Die Probanden mussten sich daraufhin mit dem sogenannten "Competetive Reaction Time Task" (CRTT) auseinandersetzten. Bei diesem Test wird ein einfaches Reaktionsspiel simuliert, bei dem es darum geht, so schnell wie möglich eine Taste zu drücken, wenn das Signal dazu ertönt. Wer schneller drückt, gewinnt die Runde und der Verlierer bekommt ein Störgeräusch auf seine Kopfhörer - Lautstärke und Länge können vom Sieger bestimmt werden. So werden kleine Aggressionsimpulse bei den Teilnehmern hervorgerufen, die die Forscher schließlich durch MRT-Scans messen können.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Das passiert im Gehirn

Dabei stießen die Forscher bei den alkoholisierten Teilnehmern, die aggressiv reagierten auf einige Entdeckungen: Aktivitäten im präfrontalen Kortex, der unter anderem für die Handlungsplanung und das Abwägen der Konsequenzen zuständig ist, nahmen ab - dies lässt auf impulsivere Reaktionen schließen. Derselbe dämpfende Effekt wurde auch im Belohnungszentrum des Gehirns festgestellt. Eine erhöhte Aktivität zeichnete sich aber im Hippocampus ab, indem neue Gedächtnisinhalte abgespeichert werden. "Je nachdem, ob eine Person nüchtern oder berauscht ist", können diese Regionen unterschiedliche Verhaltensweisen unterstützen, erklärt der Associate Professor Thomas Denson in der Publikation. Die Wissenschaftler wollen mit der Studie ein besseres Verständnis für die Abläufe im Gehirn schaffen und dadurch "alkoholbedingte Schäden" reduzieren. Bei erhöhter Grund-Aggression sollte man demnach lieber zu ein paar Gläsern weniger greifen.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
JokeFM
JokeFM
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen