Solange wir weiterhin auf die große, längst angekündigte Steuerreform und eine satte Gehaltserhöhung warten (man darf ja noch hoffen), können wir uns 2018 zumindest über ein nettes Trostpflaster freuen. Denn von Deinem Brutto-Gehalt bleibt ab sofort dank schwindenden Abgaben spürbar mehr übrig. Verantwortlich ist hierfür vor allem der nun höhere Grundfreibetrag – also die Obergrenze für steuerfreies Einkommen. Diese wurde nun im von 8.820 Euro in 2017 auf glatte 9.000 Euro angehoben. Zusätzlich wird auch die Beitragsbemessungsgrenze für die Arbeitslosen- und Rentenversicherung erhöht. Wer weniger verdient, muss demnach auch einen geringeren Satz seines Gehalts abgeben. Der verbesserte Lohn variiert allerdings je nach Einkommen stark. Bevor Du Dich also auf dem Weg zum Rolex-Shop machst, solltest Du Dir deshalb lieber die genauen Zahlen anschauen: Laut "Finanztip" können Steuerzahler aber teilweise sogar mehrere Hundert Euro im Jahr mehr auf dem Konto erwarten.