Der süße Brotaufstrich Nutella verdankt seinem Namen ebenfalls einer Übersetzung. Die Nuss-Nougat Creme hieß zuvor einfach nur "SuperCrema" bis schließlich das Wort "Super" in italienischen Markennamen verboten wurde. Die heutige Bezeichnung entstand durch eine Kombination aus dem englischen Wort für Nuss, "nut", und der italienischen weiblichen Verkleinerungsform "ella". Beim Spielzeughersteller LEGO setzt sich der Name ebenfalls aus zwei Wörtern zusammen: Der dänische Begriff "leg godt" bedeutet übersetzt "Spiel gut" und wurde demnach einfach verkürzt und zu "LEGO". Auf seiner Webseite betont das Unternehmen: "Das ist nicht einfach nur unser Name, wir verstehen das als unser Ideal".
Kennt Ihr noch mehr interessante Ursprünge der bekanntesten Firmennamen?