Der "Russo Baltique", der nach dem lettischen Autohersteller Dartz, der bis zum Jahr 2008 Russo Baltique hieß, benannt wurde, existiert weltweit nur einmal - kein Wunder also schaffte es der teuerste Drink der Welt in die Netflix-Erfolgsserie "House of Cards" und ins Guinnessbuch der Rekorde. Das Sammlerstück, das am 2. Januar 2018 aus dem Spirituosen-Museum einer Kopenhagener Bar namens "Cafe 33" geklaut wurde, gehört eigentlich dem Automobil-Erben Leonard F. Yankelovich. Dieser hatte das wertvolle und unversicherte Stück als Leihgabe an den Betreiber des Museums, Brian Ingberg, übergeben. Auf der Bareigenen Facebook-Seite veröffentlichte Ingberg nun ein Foto, das die Flasche und die Aufnahmen der Überwachungskamera zeigen. Was der Dieb jedoch mit der Flasche vor hat, ist unklar - verkaufen wird er sie in ihrem original Zustand wohl kaum können. Bleibt ihm nur noch, die Edelmetalle zu extrahieren und das wäre doch wirklich schade.