loading
Registrieren

oder

Login

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Trug drei Kilogramm schwere Ringe

"Giraffenfrau" leidet Jahre später noch unter den Folgen ihrer damaligen Sucht

Über fünf Jahre hinweg dehnte sie ihren Hals mit schweren Ringen. Heute bereut sie ihre damalige Sucht und hat noch immer Schmerzen im Nacken.

Wollte aussehen wie ein Tier

Millionen von Menschen eifern ihren Idolen nach, lassen sich wie Kim Kardashian und Kylie Jenner die Lippen aufspritzen, für den perfekten Barbie-Look einige Rippen entfernen oder wollen exakt dieselben Tattoos auf der Haut tragen, wie ihr eigentliches Vorbild.

Auch Sydney V. Smith hatte eine besondere Vorliebe, war schon immer ein Fan von Tieren und verehrte Giraffen. Ihre Sucht führte schließlich sogar dazu, dass sie ihren eigenen Hals verlängern wollte und sich nach der Tradition der Padaung, einem Volk auf Myanmar, große Ringe nachmachen ließ. Den gefährlichen Halsschmuck trug sie über fünf Jahre hinweg, welcher ihre Schultern permanent nach unten drückte und somit dafür sorgten, dass sie ihrem Ziel ein Stückchen näher kam.

Ihr Schönheitsideal stellte die US-Amerikanerin schließlich über ihre eigene Gesundheit und nahm die drei Kilogramm schweren Ringe auf ärztliche Anordnungen wieder ab. Dennoch leidet sie auch Jahre später noch unter den Folgen ihrer damaligen Sucht, muss die Abdrücke ihrer Ringe überschminken und möchte diese niemals wieder tragen. Ihre erschlaffte Halsmuskulatur kam nach einigen Monaten wieder zu Kräften, Schmerzen hat sie noch immer.

Von dem Halsschmuck trennen möchte sich Sydney im Übrigen dennoch nicht und hebt diese in einem gläsernen Behälter auf ...

Frauen in Vietnam

Im Bergdorf Padaung in Myanmar, Vietnam, tragen bereits Kinder den schweren Halsschmuck, welcher “Brom” genannt wird, ihre Schultern auf lange Sicht deformiert und den Hals bildlich verlängert. Warum sie sich selbst einen sogenannten “Giraffenhals” verschaffen, weiß man nicht. Dass der Schmuck sie vor einem Genickbiss von Tigern schützen sollte, wurde bereits vor Jahrzehnten als Irrglaube in die Welt gesetzt. Auch der Mythos, dass Ehebrecherinnen ihren schweren Schmuck haben ablegen müssen und dadurch zum “Tod durch Genickbruch” verurteilt wurden, wurde längst zerschlagen.

The last of the Padaung long-necks
The last of the Padaung long-necks
bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen