Weihnachten steht vor der Tür, es liegt der vertraute Geruch von Fichten, Tannen oder Kiefern in der Luft und so langsam freut sich jeder auf die anstehenden Festtage. Natürlich liegt es da auf der Hand, dass man sich einen Christbaum aussucht oder selbst im Wald einen solchen fällt und mit nach Hause nimmt. Dort angekommen stellt man sich abschließend die uralte Frage: Wie halte ich meinen Baum bis Weihnachten frisch und gesund?
Eine neue Studie hat die passende und überraschte Antwort parat: Forscher aus Australien testeten gleich vier Wege und versuchten so die Gesundheit von geschnittenen Weihnachtsbäumen verlängern zu können. Ihre Ergebnisse veröffentlichten sie im “Australian Journal of Botany” und erklärten, dass sie einen Baum mit Haarspray eingesprüht hatten, weil so die Stomata blockierten, welche aus kleinen Atemlöchern auf den Nadeln bestehen. Ein zweites grünes Wunder wurde mit Energydrinks “begossen”, da manche Pflanzen besser auf Zuckerlösungen reagieren und sich so vor einer Austrocknung schützen. Ein dritter wurde mit frisch gekochtem Wasser behandelt, da dies die Wasseraufnahme verbessern kann und ein viertes Exemplar wurde in einem gefüllten Eimer Bier positioniert, welcher somit wichtige Nährstoffe und Mineralien aufnehmen hätte können.