loading
Registrieren

oder

Login

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
So schlägst Du alle

"Schere, Stein, Papier" basiert nicht auf Glück - sondern einem einfachen Trick

Die "World Rock, Paper, Scissors Society" – ja sie existiert wirklich – erklärt nun, auf was Gewinner-Typen bei diesem beliebten Spiel zu achten haben.

Die erste Runde

Ob auf dem Schulhof oder beim Kampf, um das letzte Stück Pizza: Schere, Stein, Papier geht immer und sorgt für Spaß. Blöd nur, wenn man immer derjenige ist, der den Kürzeren zieht, oder? Wie gut, dass die "World Rock Paper Scissors Society", kurz RPS die besten Tricks ihrer Top-Spieler veröffentlicht hat. Keine Angst: Auch wir wussten bis eben nicht, dass Schere, Stein, Papier eine offizielle Sportart ist, der einem Verein angehört. Eines vorweg: Männer haben gegenüber Frauen erstmal einen Vorteil. Sie wählen im ersten Schritt nämlich gerne den Stein - weil dieses Fingerzeichen als besonders kraftvoll gilt. Frauen hingegen steigen gerne mit dem Scheren-Zeichen in das erste Battle. Überlegt nun mal, welche Handhaltung Ihr immer wählt - seht Ihr ...

Psychologische Spielchen
Um herausfinden zu können, welcher Schachzug der geschickteste ist, um Stein, Schere, Papier immer gewinnen zu können, untersuchten Wissenschaftler der chinesischen Zhejiang Universität 20.000 Spiele, die von 360 Studenten durchgeführt wurden. Dabei zeigte sich, dass Gewinner an ihren vorherigen, Erfolgversprechenden Schemata festhielten, während die Verlierer immer wieder auf die gleiche Reihenfolge, nämlich Schere, Stein, Papier, setzten. Gewinnst Du eine Challenge, weil Du mit Deiner Hand den Stein geformt hast, wird Dein Rivale sein Glück beim nächsten Zug vermutlich mit der flachen Hand, die für Papier steht, versuchen. 

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Knock-Out

Zudem stellten die Wissenschaftler fest, dass die meisten Studenten niemals den selben Schachzug zweimal in Folge wählten. Das heißt: Wählt Dein Gegner zweimal hintereinander die Schere, wird er dies kein drittes Mal tun. Das wiederum heißt für Dich: Wähle das Papierzeichen - denn damit gewinnst Du zu Einhundert Prozent. Falls Du Deinen Gegner komplett aus der Bahn werfen willst, kündige Deinen nächsten Schritt laut an. Das hört sich komisch an, ist laut der RPS jedoch ein gewinnbringender Trick. Denn Dein Gegenüber würde niemals vermuten, dass Du das Handzeichen ausübst, dass Du kurz vorher laut ausgesprochen hast. Also: Schnick, Schnack, Schnuck! 

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Party
Party
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Sunset Lounge
Sunset Lounge
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen