Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Friedhöfe haben ein Problem

Wachsleichen und menschliche Überreste: Warum verwesen Tote nicht mehr vollständig?

Experten sprechen davon, dass immer weniger Leichen während der vorgeschriebenen Ruhezeit richtig verwesen. Doch was kann man dagegen tun?

Friedhöfe haben ein Problem

Wir alle feiern das Leben, freuen uns über jeden einzelnen Tag und genießen die gemeinsamen Stunden mit unserer Familie und den engsten Freunden. Und doch müssen wir uns immer mal wieder darüber unterhalten, was unseren Vorstellungen nach nach unserem eigenen Tod passieren soll. In Deutschland haben wir eine Vielzahl an Bestattungsarten, welche sich in zwei verschiedene Gruppen einteilen lassen. Zum einen kann ein Verstorbener im Sarg beigesetzt werden, was unter der Kategorie Erdbestattung verbucht wird. Oder man kann sich kremieren lassen und sich dann für eine Urnen-, See-, Baum- oder sonstige Bestattung entscheiden. Letztere Art wird immer häufiger gewählt und ist - man muss es einfach sagen - platzsparender und kein Grund des folgenden Problems auf unseren Friedhöfen:

Viele Leichen auf Deutschlands 32.000 traditionellen Bestattungsplätzen zersetzen sich während der 15- bis 35-jährigen Ruhezeit nicht mehr vollständig. Friedhofsmitarbeiter heben immer häufiger Gräber aus und machen grausige Funde von teilweise verwesten Leichen. Biorechtsexperte Tade Spranger geht davon aus, dass unsere feuchten und lehmigen Böden der Grund für die Konservierung der Körper sind, sodass selbst noch nach Jahren Gesichtszüge erkennbar sind. Diese Wachsleichen können ebenfalls darauf zurückzuführen sein, da immer mehr Menschen in undurchlässigen und modernen Särgen bestattet werden, welche Jahrzehnte benötigen, um komplett zersetzt zu werden.

Wie es zu solch einer Mumifizierung kommen kann, erklärte Bestatter und Publizist Peter Wilhelm schon 2009 in seinem Blog “bestatterweblog” und gestand: “Die Hautfette des Verstorbenen wandeln sich in Leichenlipide (Leichenwachs) um, die sich im Gewebe einlagern. Es entsteht eine weiße, krümelige, an Wachs erinnernde Substanz auf der Haut der Leiche, die die weitere Verwesung unter Umständen vollständig verhindert.”

Eine Lösung für dieses Problem ist im Übrigen nicht in Sicht. Sollte man nach der eingehaltenen Ruhezeit tatsächlich das Grab erneut freigeben, für einen weiteren Verstorbenen ausheben und eine Wachsleiche vorfinden, würde man die Grube einfach wieder zukippen und das Problem vertagen.

bigFM
08000 900 901 JETZT ANRUFEN
bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
Deep & Tech House
Deep & Tech House
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen