Außerdem fanden die Forscher heraus, dass oftmals muskulöse Körperteile auf den Fotos hervorgehoben wurden. Die als attraktiv eingeschätzten Männer hatten allerdings noch weiteres wichtiges Merkmal: Besonders häufig hielten sie nämlich teure Smartphones in den Händen oder trugen neben hochwertigen Smart-Watches auch edle Anzüge. "Die Männer, die auf "TubeCrush" zu sehen waren, zeigen, dass unsere heutige Gesellschaft immer noch Makulinität in Form von großen Muskeln und viel Geld wertschätzt", erklärt die federführende Autorin Adrienne Evans die Ergebnisse der Studie gegenüber der britischen Zeitung "Independent".
Die Wissenschaftlerin fügte außerdem hinzu, dass sie es Problem ansehe, dass Menschen selbst heute noch oberflächliche Dinge wie Reichtum und Stärke den charakterlichen Besonderheiten einer Person vorziehen würden. Allerdings sollte man bei der Interpretation der Ergebnisse nicht vergessen, dass diese Rückschlüsse nur in Bezug auf die Bilder einer einzigen Website gezogen wurden, die natürlich nicht stellvertretend für die ganze Gesellschaft sprechen kann. Weniger reiche oder muskulöse Männer brauchen sich deshalb keineswegs verstecken - ein guter Charakter kann nämlich jedes dünne Portemonnaie vergessen lassen.