Der Sommer hat sich bereits vor einigen Wochen aus dem Staub gemacht und der Herbst hält Einzug. Mit diesem werden die Tage immer kürzer, die Nächte immer länger und auch das Wetter verschlechtert sich. Vorbei sind die warmen Abende unter freiem Himmel. Stattdessen muss man immer und überall einen Regenschirm dabei haben und darf sich über schlammige Schuhe nicht mehr aufregen. Doch nicht nur die Klamotten können vom Matsch ruiniert werden, auch die Reifen des eigenen Autos können auf den aufgeweichten Böden nicht immer richtig greifen, drehen durch und befördern den Wagen in den Schlamm. Dort angekommen stecken die Fahrzeuge häufig fest und es geht weder vorwärts, noch rückwärts. Doch was macht man, wenn man sich festgefahren hat? Soll man seine Kumpels oder gleich die Feuerwehr anrufen? Oder gibt es doch einen Weg, um im Alleingang aus dem Schlamassel zu kommen?
Diese Frage beantworten wir Dir gerne: Denn eigentlich kannst Du Dich im Handumdrehen selbst befreien, solltest Du zwei bestimmte Dinge in Deinem Fahrzeug aufbewahrt haben: eine Holzlatte und einen Spanngurt.
Durch diese im unteren Video abgebildete Konstruktion hat Dein Reifen eine größere Auflagefläche und kann den kompletten Wagen in Schrittgeschwindigkeit vorwärts oder rückwärts bewegen.