Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Über Schläfrigkeit am Arbeitsplatz

Warum wird man nach dem Essen eigentlich immer müde?

Wer kennt es nicht - nach der wohlverdienten Mittagspause auf der Arbeit übermannt einen urplötzlich die Müdigkeit und man würde sich am liebsten sofort für ein Nickerchen hinlegen. Doch wieso ist das so? Wir haben die Antworten!

Guten Appetit, gute Nacht

In den ersten Stunden einer Arbeitsschicht motiviert man sich eigentlich nur mit dem Gedanken der baldigen Mittagspause. Hat man dann aber erst einmal gegessen, fällt die Konzentration auf einen absoluten Tiefpunkt und man würde sich am liebsten direkt schlafen legen. Diese Müdigkeit am Arbeitsplatz ist sogar weiter verbreitet, als man vielleicht annehmen würde. Aus dem Gesundheitsreport 2017 der "DAK"-Krankenkasse ging demnach hervor, dass acht von zehn Angestellten unter Schlafproblemen leiden würden. Mangelnde Nachtruhe kann hier ausschlaggebend sein, ist allerdings nicht der 
alleinige Auslöser des Phänomens.

1. Der Verdauungsprozess

Um funktionieren zu können, benötigt unser Körper Energie. Diese bekommen wir durch unsere Nahrung. Besonders zuckerhaltiges Essen sorgt dabei für eine erhöhte Produktion des Hormons Insulin im Körper, was nicht nur Glücksgefühle auslösen kann, sondern zudem unsere Schlafhormone aktiviert. Dies geschieht in Form von der Produktion von Melatonin und Serotonin. Letzteres sei laut dem Experten Robbie Clark zu 90 Prozent in unserem Verdauungssystem zu finden, wie er der "Huffington Post" verrät. Der reine Prozess des Verdauens nach dem Essen würde uns demnach bereits müde machen - dies sei auch völlig normal.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

2. Der Schlafrhythmus

Jeder Mensch besitzt einen eigenen Schlafrhythmus, der durch die sogenannte "innere Uhr" geregelt wird. Geht man aber beispielsweise am Wochenende deutlich später ins Bett als an Werktagen, können diese Unregelmäßigkeiten dem Schlafrhythmus schaden - so wird man vielleicht noch in der Tiefschlaf-Phase von seinem Wecker wachgeklingelt und fühlt sich dementsprechend schläfrig und schlapp. Dies könnte den Müdigkeitseffekt nach einer Mahlzeit noch deutlich verstärken - ein geregelter Schlafrhythmus ist demnach absolut wichtig, um über den Tag hinweg fit zu bleiben.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

3. Schwere Mahlzeiten

Kohlenhydrathaltige Speisen könnten ebenfalls ein Grund für die mittagliche Müdigkeit sein. Sie sind unter anderem in Nudeln, Brot und Kartoffeln zu finden und zählen zu den größten Energielieferanten für unseren Körper. Allerdings brauchen sie auch mit am längsten, um verdaut zu werden. Große Portionen erfordern folglich noch mehr Arbeit unseres Magens, weshalb uns der überlange Verdauungsprozess ermüdet.

4. Mögliche Allergien

Schläfrigkeit nach dem Mittagessen kann aber auch auf eine eventuelle Unverträglichkeit hinweisen. Dies macht sich meistens zusammen mit anderen Merkmalen wie Blähungen oder Magenschmerzen bemerkbar. Bei Verdacht sollte man hierbei lieber seinen Arzt aufsuchen, um problematische Speisen in Zukunft vermeiden zu können.

Was kann man dagegen tun?

Um der Ermüdung vorzubeugen, rät Robbie Clark in der "Huffington Post" unter anderem,  immer zu frühstücken. Dadurch würde der Körper energiegeladen in den Tag starten und der Heißhunger nicht bereits in frühen Stunden in Kraft treten. Infolgedessen isst man zur Mittagspause auch weniger und die Verdauung muss keine Überstunden einlegen. Für den Stoffwechsel sei es laut Clark ohnehin angenehmer, über den Tag verteilt mehrere, dafür aber kleinere Portionen zu sich zu nehmen. Darüber hinaus erklärt der Ernährungsberater, dass ausreichende Bewegung ebenfalls eine große Rolle spielt. Sie rege die Sauerstoff- und Blutzirkulation an und mindere somit den Schlafdrang.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
JokeFM
JokeFM
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen