Registrieren

oder

Login

Durch Anmeldung oder Registrierung erfolgt eine Zustimmung der Datenschutzrichtlinie.

Passwort zurücksetzen

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Sonst droht ein Bußgeld

Hund an Bord: Die Anschnallpflicht gilt auch für Haustiere

Unsachgemäße Ladungssicherung im Auto ist laut Paragraph 22 der Straßenverkehrsordnung strafbar – das gilt auch für Vierbeiner, die im Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gesichert werden.

StVO

Unsachgemäß verstaute Ladung im Auto birgt hohe Risiken – im Falle eines Unfalls kann sie sowohl für die Insassen des Fahrzeugs als auch für andere Verkehrsteilnehmer lebensgefährlich werden. Deshalb legt der Paragraph 22 der Straßenverkehrsordnung (StVO) fest, dass "Ladung so zu verstauen und zu sichern [ist], dass sie bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und herrollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen kann". Auf den ersten Blick scheint dies für Haustierbesitzer nicht besonders interessant zu sein – doch das Gesetz behandelt unsere geliebten Vierbeiner nicht anders als gewöhnliche Gegenstände.

Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt
Springender Mann mit Cap im orangenen T-Shirt

Tiere sind gerichtlich gesehen Gegenstände

Ob auf dem Weg zum Tierarzt, zu einem außergewöhnlichen Spaziergang oder eine längere Fahrt in den Urlaub – Hund und Katze begleiten uns bei vielen Gelegenheiten im Auto. Während es für Menschen selbstverständlich ist, sich anzuschnallen, sieht es bei dem Transport von Vierbeinern in vielen Fahrzeugen anders aus – und das obwohl unsere pelzigen Lieblinge laut Paragraph 22 der StVO genauso gut im Innenraum des Auto gesichert werden müssten.

Zwar ist dort dem Wortlaut nach nur von Ladung die Rede – dazu zählen allerdings auch Haustiere. Ist das Tier nicht angemessen gesichert, so sind schon stolze 30 Euro Bußgeld fällig – aber es kann auch noch schlimmer kommen. Wird die Situation beispielsweise als Gefährdung des Straßenverkehrs eingestuft oder passiert ein Unfall mit Sachbeschädigung, bei dem nachgewiesen wird, dass der Vierbeiner nicht ordnungsgemäß gesichert wurde, sieht der Bußgeldkatalog eine Strafe von bis zu 75 Euro und zusätzlich einem Punkt in Flensburg vor.

Das sind die zulässigen Transportmethoden

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sein Tier sicher im Fahrzeug transportieren zu können – allerdings müssen die Sicherungsmittel an die Größe und auch an den Charakter des Pelzträgers angepasst werden. So fühlen sich beispielsweis nicht alle Vierbeiner in einer Transportbox wohl, die wohl eine der sichersten und handlichsten Transportmöglichkeiten darstellt. Als Alternative kann man beispielsweise auf speziell angefertigte Gurte im Fachhandel zurückgreifen, mit denen die Haustiere ganz einfach angeschnallt werden können.

Auch eine Investition in einen Autositz könnte sich lohnen – er bietet ganz ähnlich wie ein Kindersitz die nötige Sicherung des Vierbeiners. Für Tiere, die aktiv sind und ihren Freiraum brauchen, bietet sich die Möglichkeit eines Trenngitters an, welches die hintere Sitzreihe vom Fahrerraum trennt und so nicht nur den pelzigen Liebling, sondern auch den Fahrzeugführer bei einem Unfall schützen kann. Wer nicht in solche zusätzlichen Sicherungsmöglichkeiten investieren möchte, kann sein Haustier auch ganz einfach im Kofferraum Platz nehmen lassen – denn wenn dieser groß genug ist, entspricht er einer laut der StVO zulässigen Transportmethode.

bigFM Deutschlands biggste Beats
Streams
Streams
Musikstream Highlights
bigFM Deutschlands biggste Beats
bigFM Deutschlands biggste Beats
Just Music
Just Music
Dance Radio
Dance Radio
Throwback
Throwback
Charts
Charts
Sunset Lounge
Sunset Lounge
HipHop
HipHop
One World Radio
One World Radio
bigGPT
bigGPT
Party
Party
Dance
Dance Radio
Dance Radio
Mashup
Mashup
EDM & Progressive
EDM & Progressive
House Beats
House Beats
Deutschrap Rasiert
Deutschrap Rasiert Radio
Deutschrap Rasiert Radio
Apache207
Apache207
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Deutschrap Rasiert Brandneu
Deutschrap Rasiert Brandneu
Throwback
Throwback
Throwback
2000er
2000er
2010er
2010er
Oldschool Deutschrap
Oldschool Deutschrap
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Hip-Hop & Rap
HipHop
HipHop
Oldschool Rap and HipHop
Oldschool Rap and HipHop
US Rap & HipHop
US Rap & HipHop
RnB
RnB
Afrobeats
Afrobeats
Party
Party
Party
Groovenight
Groovenight
Turn Up
Turn Up
Mashup
Mashup
Worldwide
bigBalkan
bigBalkan
bigMUZYKA
bigMUZYKA
bigSES
bigSES
Worldbeats
Worldbeats
Latin Beats
Latin Beats
Afrobeats
Afrobeats
Mixed
ROCK FM
ROCK FM
Sunset Lounge
Sunset Lounge
LoFi Focus
LoFi Focus
Sports and Workout
Sports and Workout
JokeFM
JokeFM
bigGPT
bigGPT
XMAS
XMAS
Regional
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Baden-Wuerttemberg
bigFM Berlin
bigFM Berlin
bigFM Bremen
bigFM Bremen
bigFM Hamburg
bigFM Hamburg
bigFM Niedersachsen
bigFM Niedersachsen
bigFM NRW
bigFM NRW
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Rheinland-Pfalz
bigFM Saarland
bigFM Saarland
bigFM Hessen
bigFM Hessen