Was passiert, wenn eine Mücke einen betrunkenen Menschen sticht?
Im Schlaf werden wir manchmal von Stechmücken gestochen. Doch was passiert, wenn wir selbst alkoholisiert eingeschlafen waren? Kann ein solcher Stich Folgen mit sich tragen?
Im Schlaf werden wir manchmal von Stechmücken gestochen. Doch was passiert, wenn wir selbst alkoholisiert eingeschlafen waren? Kann ein solcher Stich Folgen mit sich tragen?
Besonders in den warmen Sommermonaten haben wir mit unseren Freunden zusammengesessen, Bier oder Weinschorlen zu uns genommen und unterm freien Sternenhimmel einige Stunden verbracht. Lästige Stechmücken haben wir versucht zu vertreiben und waren nicht immer ganz erfolgreich. Doch was passiert eigentlich mit der Mücke, sollte sie einen betrunkenen Menschen stechen? Wird sie dann ebenfalls betrunken oder stirbt sogar?
Diesen Fragen sind wir jetzt auf den Grund gegangen und kamen zu folgenden Antworten: Auch Insekten reagieren auf Alkohol und ihr Nervensystem wird aus dem Gleichgewicht gebracht. Sollte sich nun eine Mücke ihr Opfer ausgesucht haben, welches zuvor einiges getrunken hat, kann es für das Tier unangenehm werden. Wenn der Zweiflügler richtig an dem betrunkenen Menschen saugt, verdoppelt sich die Flüssigkeitsmenge in seinem Körper. Und sollte das ausgesuchte Opfer Blut mit einem Promille haben, hat die Mücke im Anschluss ebenfalls 0,5 Promille und zeigt ein auffälliges Verhalten. Daran sterben wird das Tier nicht, jedoch wird es einige Tage brauchen, um wieder bei vollem Bewusstsein zu sein.
Auch dem Menschen kann ein normaler Mückenstich normalerweise nichts anhaben. Wenn Du doch einmal gestochen wurdest, solltest Du Dich an der Stelle nicht kratzen, da es sonst zu einer bakteriellen Infektion kommen kann.